Die Pläne für einen Tausch zwischen Napoli und Chelsea für Osmeen und Romelu Lukaku sind laut einem neuen Bericht der Gazzetta dello Sport offiziell gescheitert, aber das hat Napoli nicht davon abgehalten, den Chelsea-Stürmer Romelu Lukaku unbedingt verpflichten zu wollen.
Ursprünglich versuchten die beiden Vereine, ihre jeweiligen Bedürfnisse durch einen Spielertausch zu lösen, bei dem Napoli Osmeen im Gegenzug für Chelseas Romelu Lukaku schickte. Dieses komplizierte Transferszenario kam jedoch nicht zustande, da Osmeen sich weigerte, auf Leihbasis zu Chelsea zu wechseln.
Dennoch hat Napoli die Hoffnung nicht aufgegeben, Lukaku zu verpflichten, und hat erneut eine Offensive gegen Chelsea gestartet, um den belgischen Nationalspieler direkt zu verpflichten. Chelsea ist offen für den Abgang von Lukaku und ist bereit, einen gewissen Abschlag auf die 44 Millionen Euro Ablöseklausel im Vertrag des Spielers zu gewähren, der aktuelle Preisvorschlag liegt bei 40 Millionen Euro.
Napoli-Präsident De Laurentiis hat jedoch seine Unzufriedenheit über den Preis geäußert, der weit über seinen Erwartungen liegt. Berichten zufolge ist Napoli nur bereit, eine feste Ablösesumme von 25 Millionen Euro zu zahlen, und möchte mit Chelsea einen Zahlungsplan aushandeln, der eine feste Ablösesumme und eine großzügige variable Prämie beinhaltet. Ein solcher Vorschlag zielt darauf ab, Chelseas finanzielle Bedürfnisse zu befriedigen, aber auch bis zu einem gewissen Grad die Belastung von Napoli zu verringern.
Die Zukunft von Osmeen ist derweil noch offen. Derzeit bemühen sich nur noch Paris Saint-Germain und saudi-arabische Vereine um den nigerianischen Stürmer. Da Osmeen nicht im Aufgebot von Trainer Antonio Conte steht, will Napoli ihn schnellstmöglich loswerden, um Platz für eine Umstrukturierung des Kaders für die neue Saison zu schaffen.