Der Mainzer Bundesligist hat auf dem Sommertransfermarkt einen gewissen Rückschlag erlitten, wie der leitende Sky Sports Germany-Journalist Plettenberg berichtet. Ursprünglich hatte man den jungen Innenverteidiger Van den Berg vom FC Liverpool als wichtige Verstärkung für die Defensive ins Auge gefasst, aber die Realität machte es schwierig, das zu bekommen, was man wollte. Angesichts dieses Dilemmas musste Mainz seine Strategie ändern und den amerikanischen Innenverteidiger Mark McKenzie von der belgischen Mannschaft Henk als Ersatz für Van den Berg ins Auge fassen.

Plettenberg wies darauf hin, dass Mainz zwar nach wie vor ein starkes Interesse an Van den Berg hat und ihn als Top-Zielspieler ansieht, dass es aber aufgrund einer Reihe von Hindernissen äußerst schwierig sein wird, das Geschäft abzuschließen. Daher hat die Vereinsführung begonnen, Alternativen für den Fall vorzubereiten, dass der Transfer von Van den Berg nicht zustande kommt.

In diesem Zusammenhang ist auch Henks amerikanischer Innenverteidiger McKenzie ins Visier der Mainzer geraten. Nach Angaben von Plettenberg ist Mackenzie offen für einen Wechsel in die Bundesliga und könnte in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen. Diese Nachricht gibt den Mainzern neue Hoffnung, die Mackenzie genau beobachten und bereit sind, zum richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass es auch Gerüchte über ein Interesse von Stuttgart an Mackenzie gab, aber bis jetzt hat Stuttgart noch keine wirklichen Schritte unternommen. Damit hat sich der Konkurrenzdruck auf Mainz im Rennen um Mackenzie etwas verringert.

Außerdem gab Plettenberg die Spanne des Angebots von Henk für Mackenzie bekannt, die zwischen 3 und 5 Millionen Euro liegt. Diese Preisspanne ist relativ angemessen für Mainz, das den Deal voraussichtlich erfolgreich auf dem Transfermarkt abschließen und damit die Lücke schließen wird, die der gescheiterte Transfer von Van den Berg hinterlassen hat.

36Treffer Sammlung

Verwandt