In den frühen Morgenstunden des Freitags (3.) verlor Ashton Villa im Hinspiel des Viertelfinales der Eredivisie zu Hause mit 2:4 gegen den griechischen Klub Olympiakos, was das 6,9-fache des kalten Gastes und das 125-fache der Kühnheit ausmacht. Gelingt es Villa nicht, den verlorenen Boden in der zweiten Runde wieder gutzumachen, hat der Premier-League-Klub alle seine drei europäischen Spiele in diesem Jahr verloren.
In der Premier League ist Ashton Villa auf dem vierten Platz und konnte vor dem Spiel eine Welle gewinnen, mit einem Heim-W-Lauf von nur 1,32 mal. Nach dem Start der Welle war es jedoch etwas anderes, da Olympia Gaels vor allem antiklimaktisch war. Ayubi Ekabi erzielte zwei Tore zur 2:0-Führung in der 29.
Zwar gelang Ashton Villa durch die Treffer von Onitsukjens und Mushadaiyabi der 2:2-Ausgleich, doch beging Duglas Reyes in der 56. Minute nach einem Zweikampf ein Handspiel im Strafraum und wurde zu einer 12-Yard-Strafe verurteilt. Ayubi Ekabi schoss vor allem ins Netz, um seinen Hattrick zu vervollständigen und Olimpia Gaunce erneut in Führung zu bringen. Nach einem Fernschuss von San Diego Heath konnte der Provinzrivale seine Führung ins Netz umwandeln, da Olympic Army seinen Rekord auf 4:2 ausbaute.
Villa hatte die Chance, dem Rekord nahe zu kommen, als sie in der 84. Minute aus 12 Metern abzog, doch der 25-jährige brasilianische Nationalspieler wurde zum Hauptdarsteller von Douglas Reyes. Villa verlor zu Hause mit 2:4 und wird es im Rückspiel noch schwerer haben, das Ruder herumzureißen, da im Viertelfinale der Europa League und des Europapokals keine Premier-League-Mannschaften vertreten sind, was bedeuten würde, dass Premier-League-Teams die diesjährige Europameisterschaft nicht gewinnen könnten, wenn Villa aus dem Wettbewerb ausscheidet.
Im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League besiegte Ferentien Brügge zu Hause mit 3:2 dank der Tore von Lekadu Sudir, Bilodi und Nisuna.