Der jüngste Bericht des renommierten Journalisten Romano bringt Cancelo erneut mit einem Wechsel nach Barcelona in Verbindung und offenbart die heikle Dynamik zwischen den beiden Seiten bezüglich des Transfers. Dem Bericht zufolge ist der FC Barcelona nach wie vor offen für einen Wechsel von Cancelo und bemüht sich aktiv darum, dies über die Regeln des Financial Fair Play zu erreichen. In der Zwischenzeit hat Cancelo selbst deutlich seinen Wunsch geäußert, nach Barcelona zu wechseln, und wartet geduldig auf weitere Schritte des Vereins.
Romanos Enthüllungen werfen auch ein Licht auf den aktuellen Stand der Transferverhandlungen: Obwohl sich alles noch in einem frühen Stadium befindet, haben beide Seiten positive Absichten gezeigt. Damit der Transfer zustande kommt, muss Barcelona jedoch eine Reihe komplexer finanzieller Fragen klären, um sicherzustellen, dass er den Regeln des Financial Fair Play der UEFA entspricht. Dies hat den Transfer zweifellos erschwert, zeigt aber auch, dass Barcelona fest entschlossen ist, Cancelo zu verpflichten.
Darüber hinaus erwähnte Romano auch einen wichtigen Faktor: Cancelos zukünftige Beziehung zu Manchester City ist noch nicht geklärt. Cancelo war in der vergangenen Saison an Barcelona ausgeliehen und hat für die Red and Blue hervorragende Leistungen gezeigt, aber seine Zukunft bei City bleibt ungewiss. Dieser Faktor hat die Verwirrung auf dem Transfermarkt noch vergrößert, da Barcelona, City und Cancelo selbst die Entwicklungen genau beobachten.
Für Cancelo war die letzte Saison auf Leihbasis in Barcelona sicherlich eine erfolgreiche. Er bewies seine Stärke und Anpassungsfähigkeit, indem er in 42 Spielen 4 Tore schoss und 5 Assists gab. Daher freut er sich darauf, wieder nach Barcelona zu kommen und ist bereit, dafür zu warten und hart zu arbeiten.