Kürzlich wurde Manchester City-Torhüter Ortega von den Manchester Evening News interviewt, in dem er über die Gründe für seine Vertragsverlängerung bei City, seinen Rückblick auf die vergangene Saison und seine Erwartungen für die neue Spielzeit sprach.
Ortega zeigte sich bescheiden und zielorientiert, als er über seinen Ruf als "bester zweiter Torhüter der Welt" sprach. Er sagte, dass er sich zwar über das Lob freue, sein Ziel aber immer sei, der erste Torhüter der Mannschaft zu sein. Er betonte, dass er immer versucht, mit dem Haupttorhüter Ederson gleichzuziehen, und ihm auf und neben dem Platz volle Unterstützung gibt. Gleichzeitig gibt er zu, dass jeder Spieler danach strebt, zu spielen und sich weiterzuentwickeln, und während er jeden Tag darauf hinarbeitet, liegt die Entscheidung letztlich beim Trainer.
Ortega nannte mehrere Gründe, warum er sich für einen Verbleib bei Manchester City entschieden hat. Erstens nannte er den Faktor Familie und erklärte, dass er ihnen nicht noch einmal die Strapazen eines Umzugs und der Anpassung an eine neue Umgebung zumuten wollte und dass sie in Manchester sehr glücklich seien. Zweitens zitierte er Carson - "das Gras ist woanders nicht immer grüner" - und glaubt, dass dies durchaus Sinn macht. Er ist der Meinung, dass er bei Manchester City genug Spiele bekommen hat, und da das Team zu den besten Vereinen der Welt gehört, wäre es keine leichte Entscheidung zu gehen. Abschließend drückte er seine tiefe Zuneigung zu City und seine unerledigten Aufgaben aus, da er der Meinung ist, dass er bei City noch eine Menge zu tun hat.
Im Rückblick auf die wichtigsten Spiele der letzten Saison hob Ortega den Moment hervor, in dem er Son's Solo-Tor gegen Tottenham verhindert hat. Er sagte, dass eine solche Rettung für ihn zwar nicht überraschend kam, aber die Atmosphäre an diesem Abend und die Bedeutung des Spiels machten die Rettung besonders wichtig. Er sprach auch offen über das FA-Cup-Finale, in dem ein Kommunikationsfehler mit Gwadior zum Tor von United führte, und erklärte, dass der Fußball so viele Unbekannte und Variablen enthält.
Ortega zeigte ein hohes Maß an Professionalität und eine gut vorbereitete Einstellung zu den Erwartungen an die neue Saison. Er sagte, er werde wegen des unerwarteten Erfolgs der letzten Saison nicht unvorsichtig sein, sondern wie üblich eine Woche vor dem Training mit der Vorbereitung beginnen. Er betonte, dass er auch nicht untätig auf der Bank sitzen wird, sondern das Spiel und die Leistungen seiner Mannschaftskameraden genau beobachten wird, damit er sich schnell in das Spiel integrieren und bei Bedarf mitwirken kann.