Der renommierte Transferjournalist Romano hat enthüllt, dass der Premier-League-Aufstiegsrivale Nottingham Forest einen Rückschlag in seinem Werben um Portos brasilianischen Stürmer Galeano erlitten hat. Obwohl sie Porto ein formelles Angebot unterbreitet haben, entsprach das Angebot nicht den Erwartungen von Porto und wurde daher von Porto abgelehnt. Nottingham Forest hat jedoch noch nicht aufgegeben und ist weiterhin an dem 26-jährigen brasilianischen Stürmer interessiert.
Portos Preisvorstellung für Galeano soll bei bis zu 40 Millionen Euro mit einer Ausstiegsklausel liegen, was weit über Galeanos aktuellem Wert auf dem deutschen Transfermarkt (25 Millionen Euro) liegt. Dieser hohe Preis spiegelt die Bedeutung wider, die Porto Galeano beimisst und die Wichtigkeit seiner Position in der Mannschaft. Galeanos Vertrag bei Porto läuft im Sommer 2028 aus, so dass Porto in einer relativ proaktiven Verhandlungsposition ist.
Galeano ist übrigens nicht der einzige Interessent von Nottingham Forest. Der Serie-A-Riese Juventus Turin hat ihn ebenfalls auf seiner Liste, aber Juventus Turin verhandelt derzeit mit der Fiorentina über die Verpflichtung von Nicolas Gonzalez, was den Fortgang der Bemühungen um Galeano etwas beeinträchtigen könnte.
Für Nottingham Forest ist es eine große Herausforderung, mit einem begrenzten Budget hochwertige Verstärkungen zu verpflichten. Die Verpflichtung von Galeno wird die Offensivkraft der Mannschaft zweifellos erheblich verstärken, aber die hohe Ablösesumme zwingt auch zu einer sorgfältigen Abwägung. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob die Verhandlungen zwischen den beiden Seiten fortgesetzt werden und ob es neue Käufer geben wird, die sich der Konkurrenz anschließen werden.