In seinem jüngsten Interview hat sich Eddie Howe, Manager von Newcastle United, ausführlich zu den aktuellen Transfergerüchten und den Zukunftsplänen seiner Mannschaft geäußert. Zunächst hebt er die Konzentration und Professionalität seines Stürmers Gordon hervor und erklärt, dass Gordon sich voll und ganz auf Newcastle United konzentriert und sich nicht von Transfergerüchten ablenken lässt. Howe lobte Gordons Konzentration und Leistung und sagte, er sei ein integraler Bestandteil der Mannschaft gewesen.
Howe äußerte sich relativ zurückhaltend zu den Transfergerüchten zwischen Trippier und dem saudischen Ligaverein. Er räumte ein, dass jeder Spieler die Mannschaft unter dem Einfluss des Financial Fair Play verlassen könnte, äußerte aber gleichzeitig den Wunsch der Mannschaft, ihre besten Spieler zu halten. Howe betonte, dass man zwar nicht verhindern könne, dass Spieler den Verein verlassen, dass die Mannschaft aber ihr Bestes tun werde, um die Spieler zu halten, die für die Mannschaft wichtig sind. Er hob Trippiers positive Einstellung und seinen Ehrgeiz im Training hervor und betonte, dass der Verteidiger nicht offen den Wunsch geäußert habe, die Mannschaft zu verlassen.
Zu den Gerüchten um die Verpflichtung von Gueye hielt sich Howe bedeckt und sagte, er könne keine relevanten Informationen preisgeben. Diese vorsichtige Haltung spiegelt auch die Strategie und Geheimhaltung von Newcastle United auf dem Transfermarkt wider.
Außerdem lobte Howe die Neuverpflichtung Osula in den höchsten Tönen. Er sagte, er wisse über Osula Bescheid, seit er für Sheffield United gespielt habe, und verfolge ihn seit drei Jahren. Howe ist der Meinung, dass Osula das Zeug zu einem guten Mittelstürmer hat, unter anderem eine hohe Geschwindigkeit, einen guten Körperbau und eine hervorragende Fußarbeit. Er ist davon überzeugt, dass Osula mit der Unterstützung von Newcastle United sein Potenzial weiter ausbauen kann und in Zukunft eine wichtige Rolle im Team spielen wird.
Zu den Zukunftsplänen der Mannschaft sagte Howe, man werde sich weiterhin auf die Entwicklung junger Spieler und die Verpflichtung von Neuzugängen mit Potenzial konzentrieren. Er betonte, dass Newcastle United sich weiter verbessern müsse, um in der Premier League Fuß zu fassen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig betonte er, dass sich die Mannschaft strikt an die Regeln des Financial Fair Play halten werde, um die langfristigen Ziele des Vereins auf der Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung zu verwirklichen.