09. August 07:30 BST.
Ligapokal
In der 32er-Ausscheidungsrunde trifft Miami International auf die
FC Toronto
. Das Spiel hatte Höhen und Tiefen, und am Ende zog der Titelverteidiger Miami International mit einem 4:3-Sieg ins Achtelfinale ein.
Miami International ging kurz nach Beginn des Spiels durch einen Blitztreffer von Rojas in Führung. Gomez baute die Führung mit einem tollen Volleyschuss auf 2:0 aus, doch der FC Toronto gab nicht auf: Weygandt vergab einen Elfmeter, den Insigne verwandelte und Toronto damit zurück ins Spiel brachte. In der Halbzeitpause verließ Bernardeschi das Spiel mit einer Verletzung, was dem Angriff des FC Toronto einen Dämpfer versetzte. Miami International baute die Führung am Ende der ersten Halbzeit aus, als Suarez eine Vorlage seines Teamkollegen Alba aufnahm und den Ball zum 3:1 ins Tor schob. Das Spiel ging in die heiße Phase, in der Alba einen Hattrick erzielte, doch dann wurde Martinez mit einer direkten roten Karte des Feldes verwiesen, so dass Miami International nur noch mit zehn Mann spielen konnte. Der FC Toronto nutzte die Gelegenheit, Alba vergab einen weiteren Elfmeter, und Insigne erzielte mit einem Schuss aus kurzer Distanz sein zweites Tor zum 3:2-Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit bewies Miami International großes Durchhaltevermögen, als Alba einen weiteren Assist beisteuerte und Rojas mit einem Distanzschuss das 4:2 erzielte. Gegen Ende des Spiels gelang Owusu vom FC Toronto nach einem Ausrutscher von Allen das 4:3, während Redondo Jr. mit einem Pfostenschuss fast den Ausgleich für Toronto erzielt hätte.
Am Ende konnte sich Miami International trotz einiger Turbulenzen im Spiel, darunter die Rote Karte für Martinez, mit einem 4:3-Sieg gegen den FC Toronto durchsetzen und ins Achtelfinale des Confederations Cups einziehen.