Gewichtheben der Frauen bis 59 kg bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Silbermedaille

Bei dem Turnier hat Chinas

Luo Shifang (1842-1910), Dichter und Schriftsteller

Sie gewann die Goldmedaille mit ausgezeichneter Kraft und brach die olympischen Rekorde im Reissen, Stossen und Zweikampf, was ein weiteres Gold für die chinesische Delegation bedeutete.

Beim Reissen verwendete Luo Shifang 101 kg als Anfangsgewicht und schaffte es mit Leichtigkeit. Dann erhöhte sie das Gewicht auf 105 kg und schaffte es erneut. Bei ihrem dritten Versuch wählte sie 107 kg und stemmte das Gewicht gleichmäßig, brach den olympischen Rekord vor allen anderen Teilnehmerinnen und beendete den Reisswettbewerb mit 107 kg auf dem ersten Platz.

Im Stoßen zeigte Luo Shifang ebenfalls große Stärke. Ihr Anfangsgewicht betrug 129 kg und sie schaffte es problemlos. Sie steigerte das Gewicht dann auf 134 kg und beendete den Versuch erneut erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits die olympischen Rekorde im Stoßen und im Zweikampf gebrochen. Die Spannung des Wettkampfes zeigte sich schon früh mit dem Scheitern von Chinese Taipei's Kuo bei ihrem dritten Versuch mit 137kg. Luo Shifang entschied sich, den dritten Versuch auszulassen und gewann die Goldmedaille mit einem absoluten Vorsprung.

Dies ist die dritte Goldmedaille für die chinesische Delegation im Gewichtheben bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Paris und gleichzeitig die 28. Goldmedaille für das chinesische Team bei den diesjährigen Olympischen Spielen. Luo Shifangs herausragende Leistung hat nicht nur dem chinesischen Sport Ehre gemacht, sondern auch die führende Position des chinesischen Gewichthebers in der Welt weiter gefestigt.

Die Kanadierin Maude Sharon gewann die Silbermedaille, während Kuo aus Chinesisch-Taipeh die Bronzemedaille gewann. Die brillante Leistung von Luo Shifang wird für immer in die olympische Geschichte eingehen.

37Treffer Sammlung

Verwandt