Nach neuesten Berichten der britischen Medien football.london und der spanischen Zeitung El Mundo Deportivo bereitet sich der Arsenal Football Club aktiv auf die nächste Phase der Transferoperation vor. Man hat den Mittelfeldspieler Rafinha vom FC Barcelona ins Visier genommen und will ein Angebot von bis zu 42 Millionen Pfund vorlegen. Dieser Schritt zeigt, dass sich Arsenal nach der erfolgreichen Verpflichtung mehrerer neuer Spieler nicht mit dem Status quo zufrieden gibt und entschlossen ist, weiterhin nach herausragenden Spielern zu suchen, die die Mannschaft auf dem Transfermarkt verstärken können.
Arsenals Trainer Mikel Arteta hat einen klaren Plan für den Aufbau des Kaders und hofft auf eine weitere Verstärkung des Mittelfelds und der Sturmreihe, um den Herausforderungen der neuen Saison mit ihren vielen Fronten gewachsen zu sein. Rafinhas Chancen, für Barcelona zu spielen, sind durch das Auftauchen junger Talente wie Jamal etwas geschmälert worden, was aber nichts an seiner Brillanz als starker Spieler geändert hat. In der vergangenen Saison bestritt Rafinha 37 Spiele in allen Wettbewerben und steuerte 10 Tore und 13 Assists bei, womit er seine vielseitigen offensiven Fähigkeiten unter Beweis stellte.
Laut Mundo Deportivo ist Arsenal seit langem an Rafinha interessiert und glaubt, dass der 26-jährige brasilianische Nationalspieler eine wichtige Verstärkung für die Offensivabteilung der Mannschaft sein kann. Um Rafinha erfolgreich zu verpflichten, hat Arsenal ein ernsthaftes Angebot vorbereitet, das mit einer Ablösesumme von bis zu 42 Millionen Pfund seine Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit unter Beweis stellt. Arsenal ist jedoch nicht die einzige Mannschaft, die an Rafinha interessiert ist, denn auch der Premier-League-Neuling Newcastle hat sich in das Rennen eingeschaltet, was es für Arsenal zweifellos schwieriger machen wird, den brasilianischen Star zu verpflichten.
Angesichts der Konkurrenz aus Newcastle werden das Management von Arsenal und das Trainerteam von Arteta ihr Bestes geben, um in dieser Transferschlacht die Führung zu übernehmen. Sie wissen, dass die erfolgreiche Einführung von Rafinha nicht nur die Offensivkraft der Mannschaft verstärken, sondern auch das taktische Spiel der Mannschaft weiter bereichern und eine solide Grundlage für die neue Saison schaffen wird. Der Transfermarkt heizt sich weiter auf und es bleibt abzuwarten, ob Arsenal Rafinha erfolgreich verpflichten kann.