Einem neuen Bericht der portugiesischen Zeitung El Globo zufolge befindet sich Benfica-Stürmer Artur Cabral derzeit in einem Karrieredilemma und hat verschiedene Optionen. Obwohl der brasilianische Stürmer mit großen Ambitionen zu Benfica kam, konnte er die Erwartungen der Mannschaft und der Fans in der letzten Saison nicht erfüllen und steuerte in 43 Spielen nur 11 Tore und 2 Vorlagen bei. Mit der Ankunft des neuen Stürmers Pavlidis ist Cabrals Platz in der Mannschaft noch enger geworden.
Angesichts dieser Situation begann Cabral, über seine Zukunft nachzudenken, aber er überstürzte keine Entscheidung. Trotz des Premier-League-Vereins Brentford
und brasilianische Klubs haben ihr Interesse an ihm bekundet, aber bisher gab es weder konkrete Angebote noch nennenswerte Fortschritte. Brentford
hatte Cabral als potenziellen Ersatz für Ivan Toni gesehen und während eines Freundschaftsspiels vor der Saison erste Gespräche mit Benfica über eine Leihe zur Verstärkung eines Kaufvertrags geführt, aber seitdem ist nichts passiert.
In der Zwischenzeit hat sich Cabrals Agent Pitombera aktiv um andere Lösungen bemüht, darunter auch Angebote aus ausländischen Ligen wie Saudi-Arabien, aber auch hier ist es ihm nicht gelungen, einen Durchbruch zu erzielen. Benfica seinerseits möchte zumindest die vor einem Jahr gezahlte Ablösesumme von 20 Mio. EUR zurückerhalten, doch die Realität zwingt sie dazu, realistischere Angebote in Betracht zu ziehen. Dem Vernehmen nach sind sie bereit, ein Angebot in Höhe von 15 bis 16 Mio. EUR anzunehmen oder Cabral auf Leihbasis zu verpflichten, um in Zukunft einen Mehrwert zu erzielen.
Für Cabral ist es besonders wichtig, in der kommenden Zeit die beste Entscheidung für seine Karriere zu treffen. Er muss ein Gleichgewicht finden zwischen Geduld und aktiver Suche nach neuen Möglichkeiten sowie der ständigen Verbesserung seines Spiels, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich zu ziehen. Schließlich hat Cabral als Stürmer im besten Alter noch die Chance, ein neues Kapitel im Fußball zu schreiben.