In einem Interview mit der offiziellen Website von Manchester United äußerte sich die Manchester United-Legende Paul Scholes sehr erfreut über die Rückkehr der beiden ehemaligen Teamkollegen Van Nistelrooy und Fletcher. Scholes drückte zunächst seine Freude über die Rückkehr dieser beiden alten Freunde aus. Er glaubt, dass ihre Rückkehr nicht nur United neuen Schwung verleiht, sondern auch aufgrund ihrer brillanten Leistungen und reichen Erfahrung in ihrer Karriere, die der jüngeren Generation der Mannschaft wertvolle Hinweise und Hilfe geben kann.
Scholes hob vor allem die wichtige Rolle von Van Nistelrooy und Fletcher während der erfolgreichen Zeit von United hervor, die wussten, wie man Spiele gewinnt und wie man das Sieger-Gen an diejenigen weitergibt, die nach ihnen kamen. Er hofft, dass diese beiden Senioren ihr Wissen und ihre Erfahrung selbstlos an die jüngeren Spieler weitergeben werden, die noch keinen Sieg errungen haben, damit sie die Herausforderungen künftiger Spiele besser meistern und für die Ehre von United kämpfen können.
Darüber hinaus sprach Scholes über das bevorstehende Wohltätigkeitsspiel gegen die Celtic Legends im Old Trafford. Er sagte, dass die Atmosphäre vor dem Spiel zwar entspannt sein wird, er und seine Mannschaftskameraden aber ihr Bestes geben werden, sobald sie das Spielfeld betreten. Scholes betonte, dass das Spiel selbst zwar unterhaltsam sein wird, dass es aber wichtiger ist, Geld zu sammeln, die Fans zu begeistern und die Wohltätigkeitsprogramme der United Foundation zu unterstützen, um den Bedürftigen Liebe und Unterstützung zu bringen.
In dem Interview sprach Scholes auch über seine verletzungsbedingte Abwesenheit vom Fußball. Er gestand, dass er seit seiner Verletzung bei einem Fußballhilfsspiel nicht mehr Fußball gespielt hat, aber das hat seine Liebe zum Fußball und seinen Wunsch, auf das Spielfeld zurückzukehren, nicht geschmälert. Scholes sagte, er freue sich auf den Tag, an dem er wieder die Farben von Manchester United tragen und den Fans ein tolles Spiel bieten könne.