Nach dem jüngsten Bericht des Mirror ist Arsenals Reinigungsprogramm im Sommertransferfenster nicht so reibungslos verlaufen wie erwartet, und von den sieben Spielern, die ursprünglich gereinigt werden sollten, haben vier die Mannschaft noch nicht verlassen. Diese Nachricht hat bei den Fans und in den Medien große Besorgnis ausgelöst.
Auf der Streichliste von Arsenal haben Smith Rowe, Tavares und Lokonga das Team verlassen und damit Platz für die Kaderanpassungen der neuen Saison gemacht. Die vier Spieler Nketiah, Ramsdale, Tierney und Nelsen bleiben jedoch im Kader, was zweifellos einige Herausforderungen für die Transferstrategie von Arsenal mit sich bringt.
Die Fälle von Nketiah und Ramsdale sind besonders bemerkenswert. Marseille hatte großes Interesse an Nketiah bekundet und drei Angebote unterbreitet, die von Arsenal allesamt abgelehnt wurden. Diese Entscheidung hat Marseille enttäuscht und man hat sich nun dem Stürmer Moukoko von Borussia Dortmund zugewandt. Und Ramsdale befindet sich in einer ähnlichen Situation, denn trotz des Interesses von Newcastle United an ihm hat Arsenal mit einer Preisvorstellung von bis zu 50 Millionen Pfund die Konkurrenz abgeschreckt.
Tierney blieb in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei Real Sociedad hinter den Erwartungen zurück, so dass sein Wert auf 10 Millionen Pfund sank. Obwohl seine alten Besitzer Celtic daran interessiert sind, ihn zurückzuholen, scheint Celtic angesichts der hohen Ablösesummen und Gehaltsforderungen überfordert zu sein.
Im Gegensatz dazu ist die Situation von Nelsen etwas optimistischer. Leicester City hat Berichten zufolge Interesse an Nelsen gezeigt, aber noch kein konkretes Angebot abgegeben. Dies könnte eine Gelegenheit für Arsenal sein, durch vernünftige Verhandlungen ein geeignetes Zuhause für Nelsen zu finden.