Am Freitagmorgen britischer Zeit veröffentlichte Liverpool offiziell einen Film auf allen großen Community-Medien, um ihn zu begleiten. "Eine Botschaft von Jürgen Klopp an die Liverpooler Fans" lautete die Überschrift, zuerst dachte ich, ob Klopp seinen Vertrag mit Liverpool noch einmal verlängert hatte oder ob es nur ein Dankeschön an die Fans nach dem Jahreswechsel war, aber um ehrlich zu sein, hätte ich nie gedacht, dass es eines war. "Jürgen Klopp verabschiedet sich von den Fans." Die Folie ist natürlich, dass er nicht jetzt, im Begriff ist, die Mannschaft zu verlassen, die er neun Jahre lang trainiert hat, sondern Klopp hat beschlossen, am Ende der Saison zu gehen.
Der Film zeigt, wie Klopp leicht die Stirn runzelt und sich sogar einen Moment Zeit nimmt, um in die Kamera zu sprechen. "Ich werde den Verein am Ende der Saison verlassen" In dieser Rede ist es nicht schwer, seine Gefühle und seinen Widerwillen gegenüber dieser Mannschaft zu spüren. Was den Grund für seinen Rücktritt angeht, so hat Klopp den Fans auch klar gesagt, dass er mental erschöpft ist und diese sich wiederholende Arbeit nicht mehr ausführen kann und mindestens ein Jahr lang keine Mannschaft mehr trainieren wird, in der Hoffnung, dass die Fans seine Entscheidung verstehen und respektieren.
Die meisten Liverpooler Fans, wenn nicht sogar alle Fußballfans, wussten, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Jürgen Klopp Liverpool verlassen würde, aber definitiv nicht "jetzt", da Klopp seinen Vertrag mit Liverpool im Jahr zuvor erfolgreich bis zur Saison 2026 verlängert hatte. Viele Liverpooler Fans äußerten sich im Internet, dass sie die Entscheidung nicht ohne Vorwarnung oder Plötzlichkeit akzeptieren könnten, aber die Entscheidung war bereits endgültig.Klopp wurde in einer Pressekonferenz gefragt, ob es eine Möglichkeit gebe, dass er einen Rückzieher mache. Er lachte und sagte, dass er nicht die Entscheidung hätte, wie Sir Alex Ferguson zurückzukommen.
Jürgen Klopp ist seit Oktober 2015 fast neun Jahre lang Trainer des FC Liverpool. Das ist zwar nicht länger als die beiden legendären Premier-League-Trainer Sir Alex Ferguson (26 Jahre bei Manchester United) und Arsene Wenger (22 Jahre bei Arsenal), aber im modernen Fußball kann man das durchaus als "Langlebigkeit" bezeichnen.
Die Zukunft von Liverpool sieht interessanter aus als der nächste Schritt von Jürgen Klopp. Nach Klopp, im vergangenen Jahr 11, äußerte er die Idee der vorzeitigen Abreise an die Teamleitung, in der Hoffnung, dass das Team im Voraus Layout und finden Sie einen Kandidaten zu übernehmen, um das Team zu Hause ohne den Chef der leeren Fenster zu vermeiden. Nach Angaben mehrerer Journalisten ist Liverpool jedoch bereits auf der Suche nach dem nächsten Manager. "Das 'Jetzt' hat gerade erst begonnen, was die Frage an die Liverpooler Hierarchie aufwirft. "Was in aller Welt denken die sich dabei?" Klopps Einfluss und seine Entscheidungsgewalt über Liverpool haben die eines normalen Teammanagers übertroffen. Seine fußballerische Denkweise hat sich tiefgreifend auf Liverpools Transferlogik, die Formationen auf dem Spielfeld und sogar die Entwicklung der Jugendabteilung ausgewirkt. klopp repräsentiert die Mannschaft in fast jedem Sinne des Wortes. "Alle".
Der bekannte Fußballjournalist Oliver Key hat einen Artikel über die Zukunft von Liverpool geschrieben. Sir Alex Ferguson ließ die Hierarchie bei ManUtd einige Jahre vor seinem Rücktritt neu ordnen, scheiterte aber trotzdem und zahlt noch immer den Preis für diesen Fehler; Arsenal war am Ende der Amtszeit von Arsene Wenger auf einem Tiefpunkt. Es dauerte fast fünf Jahre, bis sie sich wieder aufrappelten und unter Artetas Führung wieder in die Spur kamen. Liverpool ist nun etwas mehr als fünf Monate von Klopp entfernt, aber der Einfluss Klopps auf Liverpool ist immer noch sehr lebendig, ebenso wie der Einfluss Klopps, wenn man bedenkt, wie sehr diese Mannschaft auf den deutschen Trainer angewiesen ist. "Die Fähigkeit, durch die Umwandlung von Spielern in "Top"-Spieler zu 'übertreffen', die Mannschaft als Ganzes durch Förderung zu verbessern, ist weit entfernt von der 'big money-spinning'-Atmosphäre des modernen Fußballs, schauen Sie sich Salaha darunter an. und van The likes of Dijk kann man sehr deutlich sehen.