In der zweiten Runde des Finales der AFC Champions League empfing AIAN die Yokohama Mariners. In der ersten Runde hatte die japanische Profimannschaft Yokohama Mariners mit 2:1 die Oberhand behalten. Obwohl dieses Spiel ohne Niederlage gewonnen werden kann, ist das Spiel mit der Welle das größte Tabu; die Mariners sind sehr aggressiv in ihrer Spielweise und ihre bisherigen Leistungen sind garantiert. In ihren letzten fünf Spielen in der AFC Champions League haben sie 4 gewonnen und 1 verloren. Sie haben die Kraft, ihre Gegner zu "verdoppeln", um den Pokal zu gewinnen, daher ist ein Auswärtssieg eine gute Wette.

In der ersten Runde lagen die Yokohama Mariners zur Halbzeit mit 0:1 zurück, nachdem ihr Heimspiel nach 12 Minuten von Iaan unterbrochen worden war, doch die Mariners gewannen mit ihrer Erfahrung. In der 72. Minute glichen sie durch eine Flanke von China und Asahi Nsusha zum 1:1 aus, und in der 84. Minute erzielte Ryo Miyagi auf Vorlage von Hotta Watanabe den 2:1-Sieg. Trainer Kewell kam mit einer Siegerwelle in die Vereinigten Arabischen Emirate. Mit seiner starken Leistung in der diesjährigen AFC Champions League verdiente er sich einen deutlichen Sieg.

Aaan, angeführt von Kisp, hat auf dem Weg an die Spitze zwei saudische Giganten, Ainas und Hilal, ausgeschaltet. Sie sind nicht zu unterschätzen, aber sie wollen unbedingt wieder Boden gutmachen. Sie müssen angreifen. Wenn sie verteidigen, entsteht mehr Raum, was den Mariners die Möglichkeit gibt, jederzeit zu kontern und weitere Geschäfte zu verlieren. Der AC Mailand, zu dem Kisp gehörte, hatte 2005 das Finale der Europa League gegen den damals spielenden Liverpool gewonnen. Jahre später tauschten sie die Rollen und trafen erneut aufeinander. Dabei gewann Kewell höher und setzte sich gegen die Gäste durch.

62Treffer Sammlung

Verwandt