Wie die spanische Zeitung As berichtet, hat der 16-jährige Mittelfeldspieler Marco Bernal in einer Reihe von Freundschaftsspielen gute Leistungen gezeigt und damit nicht nur Barcelonas Trainer Pep Guardiola überrascht, sondern auch die Gunst des deutschen Nationaltrainers Frick gewonnen. Nachdem er Bernals Spiele beobachtet hatte, beschloss Frick, ihn weiterhin in der ersten Mannschaft einzusetzen, und strich folglich die ursprünglich geplante Verstärkung der Abwehrreihe.
Marco Bernal ist auf dem Spielfeld eine "Straßenwalze" mit seiner großen Statur und seinen hervorragenden körperlichen Eigenschaften. Er stiehlt Spitzen-Mittelfeldspielern wie Modric mühelos den Ball und bringt sogar Spieler wie Brahim Diaz in Bedrängnis. Diese Leichtigkeit auf dem Spielfeld beeindruckte Guardiola während des Freundschaftsspiels des FC Barcelona gegen Manchester City und verblüffte ihn sogar mit dem Potenzial des jungen Spielers.
In der Umkleidekabine wird Bernal von denen, die ihn gut kennen, als "neuer Busquets" bezeichnet. Sie loben ihn für seine Persönlichkeit, seinen Charakter, seine Intelligenz, sein Talent und seinen Ehrgeiz - Qualitäten, die seine künftige Karriere vielversprechend machen.
Flicks Vertrauen in Bernal war vom ersten Tag an offensichtlich. Er setzte den Youngster in den ersten beiden Spielen hintereinander ein und beobachtete selbst, ob er im Laufe der Saison eine wichtige Stütze der Mannschaft sein könnte. Für den Moment scheint Flick seine Entscheidung getroffen zu haben: Bernal wird weiterhin in der ersten Mannschaft eingesetzt und soll in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen.