Das olympische Fußball-Halbfinale der Männer zwischen der französischen U23 und der ägyptischen U23 war ein erbitterter Kampf zwischen den beiden Mannschaften, bei dem beide Spieler auf dem grünen Rasen bemerkenswerte Fähigkeiten und Kampfgeist zeigten. In der ersten Spielhälfte lieferten sich die beiden Mannschaften einen erbitterten Kampf mit schnellem Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung, und die Szene war spannend und aufregend.
Kurz nach dem Anpfiff zeigte die französische Mannschaft ihre hervorragenden Koordinationsfähigkeiten, Truffaut stoppte den Ball geschickt mit der Brust an der Strafraumgrenze und schoss dann direkt auf das Tor, aber leider wurde er von den ägyptischen Verteidigern tapfer abgewehrt. Nach einer Ecke stieg Bardet hoch und setzte einen wuchtigen Kopfball an den Pfosten, der zum Leidwesen der Zuschauer ins Aus sprang. Unmittelbar danach bot sich Lukpa die Gelegenheit, die Verwirrung wieder auszugleichen, doch leider konnte er den Fuß in der Luft nicht festhalten, so dass der Ball über die Latte flog.
In der zweiten Halbzeit beschleunigte sich das Tempo des Spiels. In der 60. Minute gelang der ägyptischen Mannschaft endlich der Durchbruch: Sabir durchbrach außerhalb des Strafraums die französische Abwehr mit einem Schuss ins lange Eck und brachte die ägyptische Mannschaft in Führung. Die Franzosen ließen sich jedoch nicht entmutigen, sondern passten ihre Taktik an und verstärkten ihren Angriff. Die Kopfbälle von Lacazette und Bardet trafen den Pfosten, und Frankreich schien das Tor zu verfehlen.
Im entscheidenden Moment trat Oliseh nach vorne, seine präzise Direktabnahme fand den Stürmer Mata, dieser schob im Alleingang und in aller Ruhe das Tor zum Ausgleich. Kurz danach, Matejta wieder versucht, das Tor mit der Ferse, aber der Schiedsrichter in der VAR-Intervention entschieden, dass der Ball im Abseits in der ersten, das Tor ist ungültig, zog die Französisch Team auf und ab einen Moment des Bedauerns.
Das Spiel ging in die Verlängerung und die Situation wurde noch hitziger. In der 105. Minute wurde der ägyptische Verteidiger Fayyad wegen zweier gelber Karten des Feldes verwiesen, und Ägypten musste mit weniger Spielern antreten. Dies war der Wendepunkt des Spiels, denn Frankreich nutzte seine zahlenmäßige Überlegenheit, um den Druck aufrechtzuerhalten. Schließlich war es wieder Mata, der mit einem Kopfball, der das ägyptische Tor durchbohrte, zwei Treffer erzielte. Oliseh erhielt den Ball an der Strafraumgrenze und zögerte nicht, den Ball zu treffen, der Ball sollte ins Netz gehen, die Franzosen legten noch einen drauf und bauten die Führung auf zwei Tore aus.
Nach dem Schlusspfiff schlug Frankreichs U23 die ägyptische U23 mit 3:1 und erreichte damit das olympische Finale im Männerfußball.