Im bevorstehenden Freundschaftsspiel zwischen Leverkusen und Arsenal am 8. August um 1 Uhr MESZ kehrt Leverkusens Stürmer Nathan Tella an den Ort zurück, an dem sein Traum wahr wurde - das Emirates Stadium von Arsenal. Vor dem Spiel sprach Tella mit Arsenal-Offiziellen über seine Vorfreude auf die Rückkehr, seine Vergangenheit in der Jugendakademie von Arsenal und seine Zukunftsaussichten.
Tera brachte zunächst seine große Vorfreude auf seine Rückkehr ins Emirates Stadium zum Ausdruck und beschrieb sie als "definitiv wie eine Heimkehr". Als Mitglied der Jugendabteilung von Arsenal hat Tranquillo eine tiefe Zuneigung zum Verein. Er verriet, dass er immer die Ergebnisse der Arsenal-Spiele verfolgt und dass der Verein ihm sehr viel bedeutet. Insbesondere erwähnte er, dass, obwohl er während seiner Zeit in Southampton die Gelegenheit hatte, gegen Arsenal zu spielen, seine Rückkehr ins Emirates-Stadion ein wahrhaft erfüllender Moment für ihn war, da er dort aufgewachsen ist und seine Träume dort ihren Anfang nahmen.
Tela erinnert sich voller Emotionen an seine Zeit in der Jugendmannschaft von Arsenal. Er erwähnt, dass er in einer Zeit, in der die Jugendmannschaft von Arsenal als eine der talentiertesten Altersgruppen galt, an der Seite von vielen talentierten Teamkollegen wie Nketiah, Josh Da Silva, Willock und Nelsen spielte. Terra ist dankbar für diese Zeit und glaubt, dass er seine wertvolle Jugendkarriere unter der Anleitung großartiger Trainer verbracht und starke Freundschaften mit seinen Mannschaftskameraden entwickelt hat.
Tela sprach aber auch offen über die schwere Zeit, die er hatte, als er Arsenal im Alter von 17 Jahren verließ, nachdem er keinen Profivertrag erhalten hatte. Er sagte, dass es eine sehr schwere Zeit für ihn war, da Arsenal der Verein war, dem er angehörte, seit er sieben Jahre alt war, und alle seine Freunde und Träume an ihn gebunden waren. Aber Tera gab nicht auf und sagte sich, dass er doppelt so hart arbeiten und sich woanders beweisen müsse. Schließlich gab ihm Southampton die Chance, die er brauchte, und Tera konnte sich dank seiner harten Arbeit in der Premier League etablieren.
Jungen Spielern, die ebenfalls Rückschläge in ihrer Karriere erleben, gab Tela positive Ratschläge. Er ermutigt die Menschen, negative Momente nicht ihre Karriere beeinflussen zu lassen, sondern sie als Motivation zu sehen, um vorwärts zu kommen. Der Schlüssel zur Überwindung von Widrigkeiten liegt laut Tela darin, optimistisch zu bleiben, an sich selbst zu glauben und ständig hart zu arbeiten. Anhand seiner eigenen Erfahrungen betonte er, dass es mit Ausdauer möglich ist, seine Träume zu verwirklichen.
Außerdem sprach Tela über den Austausch mit Leverkusens Teamkollegen Zaka. Er lobte Zaka als großen Anführer und Spieler, der vom ersten Tag an einen positiven Einfluss auf die Mannschaft hatte. Tela sagte, dass er unter der Anleitung von Xavi Alonso viel darüber gelernt habe, wie man das Spiel kontrolliert, die gegnerische Abwehr durchbricht und Gegenangriffe einleitet. Er erwartet, dass das Spiel gegen Arsenal die Stärke und den Fortschritt von Leverkusen zeigen wird.
Abschließend brachte Tela seine Vorfreude auf die bevorstehenden Freundschaftsspiele zum Ausdruck. Unabhängig vom Ausgang des Spiels wäre es für ihn die Erfüllung eines Kindheitstraums, wieder im Emirates-Stadion spielen zu können. Tela kann es kaum erwarten, sich mit seinen Arsenal-Kollegen zu messen, und freut sich darauf, in dem Spiel seine beste Form zu zeigen.