Nach Angaben von Sky Sports Deutschland
Bayern
Münchens erste Wahl für Verstärkungen auf der offensiven Mittelfeldposition bleibt Leverkusens Nachwuchstalent Florian
Wirtz (Name)
(Florian Wirtz). Sollte dieser Deal jedoch nicht zustande kommen, werden die Bayern stattdessen Xavi Simons holen.
Wiltz, einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler in Deutschland, war ein wichtiges Ziel für die Bayern. In Anbetracht der hohen Ablösesumme, die Leverkusen für ihn verlangt, und anderer Wettbewerbsfaktoren bereiten sich die Bayern jedoch auch auf mögliche Alternativen vor.
Javi Simmons spielt derzeit für Paris Saint-Germain und ist an Eindhoven ausgeliehen. Für die Bayern wird es einfacher sein, Simmons im nächsten Sommer zu verpflichten. Eindhoven wird nicht mehr in den Deal involviert sein und Simmons hat nur noch zwei Jahre Vertrag bei Paris Saint-Germain, was Bayern in eine günstigere Position bei den Verhandlungen bringen könnte.
Derzeit pflegt Bayerns Sportdirektor Eberl ein gutes Verhältnis zu Simmons, was bei künftigen Transferverhandlungen zweifellos hilfreich sein wird. Simmons hat auch in Eindhoven beeindruckt und seine Vielseitigkeit und Kreativität machen ihn zu einer idealen Ersatzoption für die Bayern.