Der FC Barcelona steht kurz vor der Verpflichtung des Leipziger Mittelfeldspielers Dani
Olmo
Der Spieler, der aus der Jugendakademie La Masia hervorgegangen ist, kehrt nach 10-jähriger Abwesenheit zu seinem Stammverein zurück. Nach Angaben von The Athletic.
Barcelona
Sportdirektor Decaux war davon überzeugt, dass die Mannschaft ihre Offensivabteilung verstärken musste, und Olmo war genau der vielseitige Spieler, den man brauchte, da er auf verschiedenen Positionen spielen konnte und immer wieder für Tore sorgte.
Frick
Die Gunst der Stunde.
Barcelona wusste schon vor Monaten, dass Olmo unbedingt nach Spanien zurückkehren wollte. Obwohl es hieß, dass er Leipzig in diesem Sommer verlassen würde, war Olmo bereit zu warten, bis Barca seine Finanzen geklärt hatte, bevor er sich registrieren ließ. Eigentlich hatte Barca den Flügelspieler Nico von Bilbao im Visier, doch vor zwei Wochen äußerte man sich im Verein pessimistisch, was eine Verpflichtung von Nico betraf, so dass Barca beschloss, die Gespräche mit Olmo voranzutreiben.
Deco stand in der vergangenen Woche in regem Austausch mit dem Olmo-Lager und Leipzig und flog am Montag nach Deutschland, um den Vertrag abzuschließen. Auf Drängen des Spielers wurde schließlich eine Einigung zwischen allen Parteien erzielt.
Es mag jedoch überraschen, dass Barcelona Olmo aufgrund finanzieller Probleme für 60 Millionen Euro verpflichtet hat. La Liga erlaubt Barca derzeit nicht, neue Spieler zu verpflichten, da in der letzten Saison ein Defizit von 100 Millionen Euro in den Büchern des Studios Barcelona entstanden ist. Das bedeutet, dass Olmo zwar für Barcelona unterschreiben und sein Debüt geben kann, aber vorerst nicht in der Lage sein wird, die Mannschaft in Spielen zu vertreten.
Barcelona seinerseits hat sich zuversichtlich gezeigt, das Problem zu lösen. Eine Möglichkeit wäre, dass ein neuer Investor das deutsche Unternehmen Libero übernimmt, das den Verein eigentlich finanzieren sollte. Die Einzelheiten sind jedoch unklar und es bleibt abzuwarten, ob La Liga den neuen Vorschlag Barcelonas akzeptieren wird.