England, Frankreich, Portugal, Holland, Kroatien, Slowenien, Polen, die Slowakei und die Türkei tragen alle Nike.
England - Das Heimtrikot bleibt traditionell weiß mit einem dunkelblauen Kragen und Seiten sowie Manschetten in Blau, Rot und Violett - das Trikot der Helden, die 1966 die Weltmeisterschaft gewannen. Das Auswärtstrikot weicht vom bisherigen Stil ab und ist ganz in Lila gehalten, mit sieben verschiedenen Farben an den Seiten.
Die von England ausgelöste Episode war die Farbwahl von Violett und Rot für das St.-Georgs-Kreuz auf der Rückseite des Trikots, was nicht die ursprünglichen Farben waren. Premierminister Sunak kritisierte dies, aber der Präsident der englischen Fußballmannschaft erwähnte, dass diese Inspiration auch von den Trainingsanzügen der Helden der Weltmeisterschaft 1966 stammte.
Frankreich - Das Heimfeld ist immer noch ein vertrautes Blau, aber dieses Trikot scheint ein edles Blau zu bevorzugen. Die größte Attraktion ist das recht große Mannschaftswappen auf der Brust, eine Anspielung auf die Multikulturalität Frankreichs im Jahr 1980. Das Auswärtstrikot ist ebenfalls traditionell weiß. 1980 kehrten die klassischen Nadelstreifen mit den gallischen blauen und roten Linien auf weißem Grund zurück. Portugal - Das Heimtrikot ist ein klassisches Burgunderrot mit einem schwarz-grünen Kragen und Manschetten, Rot und Grün ist auch die Farbkombination der portugiesischen Flagge. Das Auswärtstrikot ist weiß mit blauen Kacheln, was eine Hommage an die traditionelle portugiesische Baukunst darstellt.
Das Heimtrikot der Oranje-Armee der Niederlande zeigt dieses Mal ein leuchtenderes Orange, das Nike durch Licht- und Dynamikeffekte als "Meta-Prisma" bezeichnet, eine innovative Technologie, die die traditionelle Farbe noch lebendiger und kreativer macht. Zusätzlich wird Marineblau als Kontrastfarbe verwendet, mit feinen gewebten Mustern und Nähten für einen moderneren Look, der
Das Auswärtstrikot hat ein minimalistisches, geometrisches Design mit drei sich spiegelnden Blau- und Orangetönen und einem Kronenmotiv im Kragen.
Das traditionelle rot-weiße Karo des Checkatrade Crocea ist immer noch sofort erkennbar, aber dieses Mal wird ein größeres Quadrat verwendet, um dieses Heimtrikot zusammenzustellen. Wenn Sie ein solches Heimtrikot nicht gewohnt sind, ist das blaue Karo der Auswärtsmannschaft vielleicht appetitlicher. Das abgewinkelte blaue Karomuster ist eine Hommage an die Helden, die 1998 den dritten Platz in der Weltrangliste belegten.
Das Design der türkischen Heim- und Auswärtstrikots hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert. Es ist grundsätzlich rot und weiß. Das Mannschaftslogo befindet sich auf der Vorderseite. Auf dem weißen Trikot befindet sich das Mannschaftslogo in der Mitte und ein rotes Banner im Hintergrund.
Das Heimtrikot von Polen zeichnet sich durch einen auffälligen roten Rippenkragen aus, der eine Hommage an die Fußballgrößen des Landes in der Vergangenheit darstellt. Das Auswärtstrikot ist im Vergleich zum Heimtrikot noch aufregender. Die drei roten Farben überlagern sich und erzeugen einen satten Farbverlauf und einen eleganten, futuristischen Look.
Die neuen Trikots für Slowenien und die Slowakei wurden soeben vorgestellt und können als Vorlage betrachtet werden. Für die Slowakei gibt es zumindest ein paar Änderungen im Vergleich zur Slowakei. Zwischen dem Wappen der Mannschaft und dem Wappen des Sponsors wurde ein kleiner Berg eingefügt, der als der Berg Triglav, der höchste Gipfel des Landes Slowenien, interpretiert werden kann. Unter dem Trikot befinden sich außerdem mehrere Quadrate aus Rauten.
Die nächsten Gegner sind Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Schottland und Ungarn, die jeweils sechs adidas Teams stellen.
Die Farben Schwarz und Weiß sind eine Erweiterung der Farben Rot und Gelb, die Deutschland und Schwarz symbolisieren. Diese Komposition ist natürlich vom Farbschema der Nationalflagge inspiriert, und die Brust ist eine Hommage an das WM-Heimtrikot von 1994 mit dem Symbol des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Das Auswärtstrikot zeigt einen neuen Schwung. Laut Adidas entstand die Idee aus der virtuellen digitalen Welt und dem Wunsch, eine neue Generation von deutschen Fans anzusprechen.
Das Heimtrikot Spaniens sieht nicht viel anders aus als in der Vergangenheit. Rot ist die Grundfarbe, mit gelben Adidas-Streifen, und das Trikot ist mit einem Wellenmuster mit Spaniens Nationalblume, der Nelke, auf dem Rücken, verziert. Das Auswärtstrikot ist neonrot und gelb. Die Idee stammt vom Sand an den Stränden Spaniens, der mit hellblauen und roten Farben verziert ist.
Abgesehen von einer ähnlichen Farbgebung der Flagge wie in Deutschland hat sich am Italien-Trikot der Blueshirts nicht viel geändert. Die geraden Streifen auf der Brust können als der erste Buchstabe I des italienischen Namens interpretiert werden.
Das Auswärtstrikot ist ebenfalls in den Farben der Flagge rot, grün und weiß gehalten. Außerdem ist ein wenig Blau zu sehen. Einige Medien haben behauptet, dass die Linien auf dem Trikot dem Buchstaben I ähneln. Ehrlich gesagt sieht das Auswärtstrikot eher wie ein Trainingstrikot aus.