Im Sommer 2004 fand die Europameisterschaft der Nationen in Portugal statt, und die Gastgeber schafften es bis ins Finale, wurden dann aber von dem legendären Außenseiter Griechenland ausgeschaltet. Ob man nun eine Diva oder ein junges Talent wie Croll ist, man muss sich solidarisch verbeugen.

Im Jahr 2024 wird der Preis des Europaparlaments vom Stil her sicherlich nicht mit dem Damespiel vergleichbar sein, aber das Duell wird dennoch für kleine und mittlere Mannschaften, insbesondere Olympiakos und Ferentina, von Bedeutung sein: Zum zweiten Mal in der Geschichte Griechenlands hat eine Vereinsmannschaft ein europäisches Finale erreicht; der Vizemeister der letzten Saison, Zilpia, kämpft erneut um den Preis des Verlierers und die damit verbundene Qualifikation für die europäische Vorherrschaft (und im Falle eines Sieges wird die Qualifikation der italienischen Liga für Europa auf den neuntplatzierten Turin verschoben).

Doch im Gegensatz zur letzten Saison, als man gegen die Iron Gang von West Ham United verlor, mussten die Zilchberger diesmal eine herbe Niederlage einstecken. In der 115. Minute erzielte der marokkanische Stürmer Ayoub El Kaabi in der Verlängerung den Treffer zum 1:0-Sieg gegen den ersten griechischen Europameister aller Zeiten und zur Qualifikation für die Europa League in der nächsten Saison.

Als die UEFA vor zwei Jahren das diesjährige Finale der Europa League ankündigte, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass hier eine Mannschaft aus Athen den Kürzeren ziehen würde.

Olympiakos ist jedoch nicht wesentlich. "Heimspiel": Das Finale im St. Sophia-Stadion ist die Heimstätte von AEK Athen, einem der Erzrivalen von Olympiakos.

Klingt das nicht lächerlich? Aber eigentlich ist es wichtiger als Sporthooligans, und Griechenland wird nicht verlieren.

Die griechische Polizei war auf dieses Spiel vorbereitet. 6.000 Beamte waren an diesem Tag im Einsatz, nur für den Fall, dass AEK Athen und das schwarz-goldene Duo aufeinandertreffen. Die "grünen" Panathinaikos-Fans verkleideten sich als lila Lilien in ihren lila Trikots, als sie im Finale auf ihren Erzrivalen trafen. Auf den ersten Blick schien der Besuch von Ferenti in Athen ein freundschaftlicher Austausch zwischen den beiden Zentren der europäischen Zivilisation zu sein, doch in Athen herrschte ein ziemliches Durcheinander.

Die drei Giganten, Athens City, haben völlig unterschiedliche soziale Hintergründe und Fanbasen.

Im Zentrum Athens ist Panathinaikos als Oberschicht und High Society anerkannt "Vertreter des 'alten Athens';

Olympiax stammt aus dem Hafen von Piräus, der im engeren Sinne an die Stadt Athen angrenzt, und repräsentiert die mittelständische Wirtschaft und Industrie der Hafenstadt;

AEK Athen wurde von griechischen Flüchtlingen gegründet, die nach dem Griechisch-Türkischen Krieg aus Istanbul geflohen waren, und wurde von der chinesischen Diaspora unterstützt. Die repräsentativen Vereinsfarben Schwarz und Gold in Verbindung mit dem doppelköpfigen Adler auf dem Wappen verweisen eindeutig auf das Byzantinische Reich, ebenso wie der Name des Austragungsortes des Endspiels. "St. Sophia".

Natürlich ist Olympiakos gegen Panathinaikos auch ein Bürgerkrieg in Athen, viel intensiver als gegen AEK Athen. In Griechenland ist das Spiel als "Derby, der ewige Feind" (oder einfach "Die Mutter aller Schlachten") bekannt, das voll von griechischer Mythologie ist.

Aber wenn es um Griechenland geht, ist Basketball die Sportart, die das Land in der Welt des Sports berühmt gemacht hat. Die Nationalmannschaft hat zweimal die Champions League gewonnen, hat mit einer Silbermedaille die beste Bilanz der Welt und mit einem fünften Platz die beste Bilanz bei den Olympischen Spielen. Auf Vereinsebene haben die drei vorgenannten Mannschaften insgesamt 10 Titel in der Champions League gewonnen, und das 18 Mal.

Olympiakos hat die meisten Titel in der griechischen Fußball-Superliga gewonnen, sogar mehr als die Hälfte der 47 Titel, ebenso wie die 20 Titel von Panathinaikos Sea Release. Auf dem Basketballplatz jedoch übertreffen die Grünen mit 39 Titeln die 14 Titel der Rot-Weißen in der ersten Liga. Selbst in den Endspielen der Champions League gewannen die Grünen 7 von 8 Spielen, was deutlich besser ist als Olympiakos mit 3 von 9 Spielen, während AEK Athen nur einmal Vizemeister wurde.

Nur drei Tage vor dem europäischen Finale hatte Panathinaikos ein Comeback hingelegt und Real Madrid im Finale der Basketball-Champions-League in Berlin mit 95:80 besiegt, was Olympiakos besonders neidisch machte. Diese Rivalität wird fortbestehen: Die Heimspiele von Olympiakos Basketball sind als "Kuppel des Friedens und der Freundschaft" bekannt, aber die Wortgefechte und die Serie von großen Spielen zwischen den Fans der beiden Mannschaften bei jedem nationalen Derby machen immer wieder deutlich, dass die Namensgebung in der Tat eine Kunst ist.

Zurück zur Ebene des Fußballs. In Anbetracht der oben genannten Faktoren kann Olympiacos der Erste sein, der das Schloss vor den beiden Erzrivalen aufschließt. Für den ehrgeizigen Besitzer, den "griechischen König der Boote" Evangelos Marinakis, hat die Superleistung "Champions of Europe" einen einzigartigen Wert.

Evangelos Marinakis ist in Griechenland umstritten. Er ist auch als Eigentümer von Nottingham Forest in der englischen Premier League bekannt, und die Italiener ziehen es vor, die Führung zu übernehmen, wie Premierminister Silvio Berlusconi ihn nannte.

Und Silvio Wie Berlusconi ist auch Evangelos Marinakis gerne in der Wirtschaft, der Politik, den Medien und der Fußballindustrie unterwegs. Beide haben eine enge Beziehung zur See: Der italienische Herrscher verbrachte seine frühen Jahre als Sänger auf Kreuzfahrtschiffen, während der griechische König ein kleines Unternehmen mit sieben Massengutfrachtern von seinem Vater übernahm und sein eigenes Schifffahrtsimperium aufbaute. Das Unternehmen von Evangelos Marinakis wurde an der NASDAQ notiert, und der griechische König wurde vom Lloyd's Ship's Journal in die Liste der 100 einflussreichsten Personen in der Schifffahrt für 2023 aufgenommen. Menschen auf Platz 22, der höchste in seiner Geschichte.

14Treffer Sammlung

Verwandt