Nach einem aktuellen Bericht des bekannten spanischen Sportmediums "As" hatten die beiden Giganten der La Liga, Real Madrid und Atletico Madrid, auf dem Transfermarkt starkes Interesse an dem französischen Mittelfeldspieler Rabio bekundet und ernsthaft erwogen, ihn in die Mannschaft zu holen. Nach reiflicher Überlegung haben beide Teams jedoch beschlossen, den Plan, Rabio zu verpflichten, aufzugeben, so dass Rabios Zukunft wieder ungewiss ist.
Rabio ist derzeit ablösefrei, nachdem sein Vertrag bei Juventus Turin ausgelaufen ist, und muss noch einen neuen Besitzer finden. Als einer der wichtigsten Spieler unter dem ehemaligen Juventus-Trainer Massimiliano Allegri sind Rabios Stärken und sein Potenzial weithin anerkannt, was dazu geführt hat, dass viele europäische Großkonzerne auf ihn aufmerksam geworden sind. Der englische Premier-League-Klub Arsenal sieht in ihm eine Alternative zu Merino, und auch die großen Klubs Manchester United und Liverpool haben ein Auge auf ihn geworfen.
Real Madrid und Atletico Madrid, die beiden Traditionsvereine der La Liga, waren auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile kamen beide Teams jedoch zu dem Schluss, dass die Verpflichtung von Rabio weder den aktuellen strategischen Erfordernissen noch der finanziellen Situation der Teams entsprach, so dass der Plan schließlich aufgegeben wurde. Diese Entscheidung hat Rabios Transferaussichten zweifelsohne noch verwirrender gemacht.