Einem Bericht des renommierten Journalisten Matt Law vom Telegraph zufolge hat der FC Chelsea eine wichtige Klausel in den bald abgeschlossenen Vertrag zwischen Gallagher und Atletico Madrid aufgenommen, nämlich das Recht, bei künftigen Transfers auf Angebote einzugehen. Mit diesem Schritt bewahrt sich der FC Chelsea auf dem künftigen Transfermarkt ein hohes Maß an Flexibilität und Initiative.
Zuvor war bekannt geworden, dass Gallagher kurz vor einem Wechsel für 33,7 Millionen Pfund vom FC Chelsea zum Ligarivalen Atletico Madrid stand und dass Gallagher selbst dem Transfer bereits mündlich zugestimmt hatte. Der FC Chelsea ließ jedoch nicht ganz locker und entschied sich, eine wichtige Klausel in den Vertrag aufzunehmen, nämlich das Recht, Angebote anzugleichen.
Wie der Telegraph berichtet, hat der FC Chelsea das Recht, auf Angebote anderer Vereine einzugehen, wenn Atletico Madrid beschließt, Gallagher zu verkaufen, und damit die Chance, Gallagher wieder ins Team zu holen. Durch diese Klausel wird die Zukunft von Gallagher zweifelsohne ungewisser, und Chelsea erhält die potenzielle Kontrolle über Gallagher auf dem künftigen Transfermarkt.
Auch wenn die Möglichkeit einer Rückkehr Gallaghers zum FC Chelsea in der aktuellen Situation eher unwahrscheinlich erscheint, so zeigt der Schritt des FC Chelsea doch, dass er auf dem Transfermarkt klug und vorausschauend agiert. Indem sich Chelsea das Recht vorbehält, Angebote anzugleichen, kann es nicht nur die Früchte einer lukrativen Ablösesumme ernten, wenn Gallagher gute Leistungen erbringt und sein Preis in die Höhe schnellt, sondern es wird auch in der Lage sein, ihn zurück ins Team zu holen, indem es bei Bedarf Angebote anpasst und so den Kader verstärkt.