In letzter Zeit ist der Transfer des Barcelona-Stürmers Rafinha in den Mittelpunkt des Interesses der Fußballwelt gerückt. Nach einem aktuellen Bericht von Mundo Deportivo hat der englische Premier-League-Klub Newcastle United erneut einen Angriff auf den brasilianischen Nationalspieler gestartet, in der Hoffnung, ihn zu verpflichten. Rafinha selbst betont jedoch, dass er den FC Barcelona nicht verlassen will, eine Haltung, die in krassem Gegensatz zum aggressiven Werben von Newcastle United steht.
Berichten zufolge ist der Spieler selbst trotz des starken Interesses von Newcastle United an Rafinha und der Tatsache, dass sie bereits einen Wechsel vollzogen haben, gleichgültig. Quellen, die Rafinha nahe stehen, haben bestätigt, dass er in Barcelona bleiben und seinen Platz im taktischen System des neuen Trainers Furyk einnehmen möchte. Diese entschlossene Haltung hat die Transferpläne von Newcastle United zu einer großen Herausforderung gemacht, und die beiden Seiten haben eindeutig noch einen langen Weg vor sich, bevor eine Einigung erzielt wird.
Inzwischen hat der FC Barcelona auch ein Angebot von einem Verein aus Saudi-Arabien erhalten, das sich auf fast 65 Millionen Euro beläuft. Dieses Angebot hat die Verantwortlichen des FC Barcelona jedoch nicht beeindruckt, da sie der Meinung sind, dass dieser Preis unter der von der Mannschaft erwarteten Bewertung von Rafinha liegt. Barcelona will Rafinha daher nicht verkaufen, sondern hofft, dass er auch in Zukunft seinen Beitrag zur Mannschaft leisten kann.
Neben Newcastle United und dem saudi-arabischen Klub soll auch Arsenal mit Rafinha in Verbindung gebracht worden sein. Englischen Medien zufolge ist Arsenal bereit, eine Ablösesumme von bis zu 42 Millionen Pfund für Rafinha zu zahlen. Doch wie Newcastle United steht auch Arsenal vor dem Dilemma, dass Rafinha den Verein nicht verlassen will. Der brasilianische Stürmer hat für seine Leistungen in Barcelona viel Anerkennung erhalten und glaubt, dass er unter der Leitung von Frick noch mehr Fortschritte und Erfolge erzielen kann.