Nach Angaben der spanischen Zeitung Relevo ist es nun sehr wahrscheinlich, dass Nico Williams in der Schweiz bleibt.
Athletic Bilbao (Stadt in Spanien)
Die Möglichkeit eines Wechsels nach Barcelona wird immer unwahrscheinlicher.
Quellen zufolge ist Nico Williams selbst am Sonntag zu Biba zurückgekehrt, um die letzten Tage seines Urlaubs zu genießen. Sein Team rief zur Ruhe auf, während Biba an seiner üblichen Position festhielt, dass Nico ein wichtiger Spieler für den Verein ist, und seine Rückkehr bis spätestens 12. August forderte.
Der Verein wahrt ein hohes Maß an Vertraulichkeit und schweigt zu Entscheidungen über die Zukunft des Spielers. Zum jetzigen Zeitpunkt wurde noch keine endgültige Entscheidung über Nicos Zukunft getroffen und es wurde noch keine offizielle Mitteilung gemacht
Barcelona
Doch allem Anschein nach ist ein Verbleib des Spielers bei Biba das wahrscheinlichste Szenario.
Der FC Barcelona hat noch keine finanzielle Vereinbarung bekannt gegeben, die ihm helfen würde, die Fair-Play-Regeln der La Liga zu erfüllen, was die Wahrscheinlichkeit eines Transfers von Nico nach Barcelona weiter verringert. Die Hartnäckigkeit des BVB und die finanziellen Beschränkungen Barcelonas erschweren einen Transfer.
Am kommenden Montag (12. August) kehren die BVB-Spieler ins Training zurück, ein Datum, das als Schlüsseltermin gilt. Wenn Nico in den nächsten Tagen wieder ins Training einsteigt, wird dies als ein starkes Zeichen dafür gewertet, dass er weiterhin für den BVB spielen wird. Auch Barcelona betrachtet den 12. August als "Deadline", denn sobald Nico in die neue Saison startet, sinken die Chancen auf einen Transfer erheblich.
Die Entscheidung von Nico Williams wird große Auswirkungen auf Biba und Barcelona haben. Die Fans werden die nächsten Tage aufmerksam verfolgen, um zu sehen, wo das junge Talent landen wird. Unabhängig davon, wie die Entscheidung ausfällt, wird Nico in der neuen Saison eine wichtige Rolle spielen und sein Talent und seine Stärke unter Beweis stellen.