Der türkische Spitzenklub Galatasaray FC hat laut einem neuen Bericht des italienischen Sportmediums All Juve eine wichtige Änderung auf dem Transfermarkt vorgenommen. Galatasaray, das ursprünglich mit dem Mittelfeldspieler McEneny von Juventus Turin im Gespräch gewesen sein soll, hat nun beschlossen, den amerikanischen Nationalspieler nicht mehr zu verpflichten und stattdessen den Mittelfeldspieler Calvin Phillips von Manchester City aus der Premier League ins Visier zu nehmen.
Dem Bericht zufolge nimmt McKennie in den Plänen von Juventus für die neue Saison keine wichtige Position ein, und der Verein bemüht sich aktiv darum, ihn zu verkaufen, um Mittel zu beschaffen und die Struktur des Kaders zu optimieren. Zuvor hatte Juventus für McKennie mindestens 10 Millionen Euro geboten und mit einer Reihe von Vereinen, darunter Galatasaray, über einen Transfer verhandelt. Am Ende hat Galatasaray jedoch die Preisvorstellung von Juve nicht erfüllt oder aus anderen strategischen Erwägungen beschlossen, auf die Einführung von McKennie zu verzichten.
Unterdessen hat Galatasaray einen anderen Mittelfeldspieler ins Visier genommen - Calvin Phillips. Phillips hatte in der vergangenen Saison kaum eine Chance, für City zu spielen, und wurde in der zweiten Saisonhälfte an West Ham United ausgeliehen. Diese Ausleihe verlief für Phillips jedoch nicht gut und seine Leistungen entsprachen nicht den Erwartungen und könnten sogar als katastrophal bezeichnet werden. Angesichts dieser Situation hat Phillips selbst den starken Wunsch geäußert, im Ausland zu spielen, und hofft, diese Gelegenheit zu nutzen, um seine Karriere wieder anzukurbeln.
Die Entscheidung von Galatasaray ist zweifelsohne eine große Chance für Phillips. Obwohl seine Leistungen in der Premier League nicht zufriedenstellend waren, verfügt Phillips als erfahrener Mittelfeldspieler immer noch über beträchtliche Stärke und Potenzial. Es wird erwartet, dass er nach seinem Wechsel zu Galatasaray in der neuen Umgebung eine passende Position findet und seinen Wert erneut unter Beweis stellt.
Für Manchester City kann die Ausleihe von Phillips auch eine Win-Win-Entscheidung sein. Einerseits kann das Team diese Gelegenheit nutzen, um überflüssige Spieler auszusortieren und mehr Platz für die Entwicklung junger Spieler zu schaffen. Andererseits wird sich die Leistung von Phillips während der Leihfrist auch direkt auf die Richtung seiner künftigen Karriere auswirken, und City wird seine Dynamik genau beobachten.