Wie der renommierte Transferjournalist Romano berichtet, hat Atletico Madrid auf dem Transfermarkt einen großen Schritt nach vorne gemacht und eine mündliche Einigung mit dem FC Valencia und dem Spieler selbst über die Verpflichtung des Mittelfeldspielers Javi Guerra erzielt. Diese Nachricht bringt sicherlich neuen Schwung in das Sommertransferprogramm von Atletico Madrid.
Romano wies darauf hin, dass Atletico Madrid großes Interesse und Entschlossenheit an der Verpflichtung von Javi Guerra gezeigt habe. Man habe mehrere Verhandlungsrunden mit dem valencianischen Verein geführt und schließlich eine Einigung über den Transfer erzielt. Gleichzeitig ist der Spieler selbst offen für einen Wechsel zu Atletico Madrid, und die beiden Seiten haben bereits erste Gespräche über persönliche Bedingungen geführt und eine mündliche Vereinbarung getroffen.
Doch Atletico Madrid setzt nicht nur auf Javi Guerra. Sie haben auch ein Auge auf den Chelsea-Mittelfeldspieler Gallagher geworfen. Berichten zufolge haben sich Chelsea und Atletico Madrid auf eine Ablösesumme von 34 Millionen Pfund für Gallagher geeinigt. Gallagher hat jedoch noch keine endgültige Antwort auf das Angebot des FC Chelsea gegeben, so dass seine Zukunft noch ungewiss ist.
Atletico Madrid seinerseits ist offensichtlich bereit, beides zu tun. Wenn Gallagher das Angebot des FC Chelsea nicht annimmt, werden die Madrilenen das Geschäft mit Javi Guerra Anfang nächster Woche (Ortszeit) beschleunigen. Das bedeutet, dass Atletico Madrid unabhängig von Gallaghers Entscheidung in der Lage sein wird, auf dem Transfermarkt tätig zu werden und seinen Kader weiter zu verstärken.
Für Valencia wäre der Verlust von Javi Guerra sicherlich ein großer Verlust. In Anbetracht der Realitäten auf dem Transfermarkt könnte das Angebot von Atletico Madrid jedoch nur einen gewissen finanziellen Ausgleich bieten. Für den FC Chelsea hat der Verbleib von Gallagher unmittelbare Auswirkungen auf seine Mittelfeldaufstellung und seine Transferstrategie. Sie müssen sich zwischen Gallagher und anderen potenziellen Kandidaten entscheiden, um sicherzustellen, dass die Mannschaft in der neuen Saison wettbewerbsfähig bleiben kann.