Kürzlich schrieb Torino Sport einen Artikel über den Juventus-Spieler Federico
Chiesa
Das zukünftige Ziel der Mannschaft. Auch wenn Chiesa einen Verbleib bei Juve bevorzugt, ist die Möglichkeit, dass er den Verein in sechs Monaten als freier Spieler verlässt, nicht von der Hand zu weisen.
Italienischen Medienberichten zufolge hat Chiesa trotz einiger konkreter Transferangebote, unter anderem von der Roma (bevor er Süle holte), sowie Interesse aus Arabien und der Türkei, jedes einzelne Angebot höflich abgelehnt. Dies deutet darauf hin, dass er es vorziehen könnte, seinen Vertrag bei Juve bis Juni 2025 zu erfüllen. Sollte dies der Fall sein, hätte Chiesa in sechs Monaten die Möglichkeit, als freier Mitarbeiter mit anderen Vereinen zu verhandeln.
nationaler Reis
Die Situation wird genau beobachtet, und Chiesas Agent Ramadani steht Berichten zufolge in häufigem Kontakt mit der Inter-Hierarchie. Juve wiederum hofft, eine Wiederholung des Dybala-Abgangs zu vermeiden, aber die Versuche, Chiesas Vertrag bis 2026 zu verlängern, sind gescheitert, und es liegt kein konkretes Angebot vor, das den Spieler zufriedenstellt.
26 Tage vor Schließung des Transfermarkts hofft Juve, eine Lösung zu finden, die alle Parteien zufrieden stellt. Zu den möglichen Optionen gehört ein Tausch mit Napoli für Raspadoli, der von Juve-Boss Juan Motta favorisiert wird. Außerdem ist der ehemalige Tottenham-Boss Antonio Conte ein Bewunderer von Chiesa.
Sollte Chiesa jedoch darauf bestehen, bis zum Auslaufen seines Vertrags zu warten, wäre ein Abbruch der Beziehungen zu Juve unausweichlich. In diesem Fall könnte Chiesa den Verein nach Ablauf seines Vertrages als freier Mitarbeiter verlassen, was genau die Situation ist, die Inter anstrebt.