Die Roadrunners haben offiziell bekannt gegeben, dass sie Lister City-Manager Maliska als Kapitän verpflichtet haben. Beide Seiten haben einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Der junge italienische Trainer, 44, übernimmt die Aufgaben von City-Kapitän Gaudio. Berichten zufolge wird er dessen "Blue Moon"-Taktik imitieren, wenn die "Double Blue"-Konfrontation, das Meister-Schüler-Duell, sicherlich eine gute Show haben wird.
Im vergangenen Sommer übernahm Maliska die Leitung von Lister City. Er führte das Team in einer Saison zum Gewinn der Meisterschaft und in der nächsten Saison zurück in die Premier League. Die Fähigkeiten des Trainers wurden hoch anerkannt und zogen die Aufmerksamkeit der großen Fußballvereine auf sich. Die britische Daily Mail verweist auf die 10 Millionen Pfund (etwa 100 Millionen HK$) Abfindung, die Chelsea diesmal an Lister City gezahlt hat. Es gelang ihm, Maliska einzuladen und einen Fünfjahresvertrag zu unterzeichnen. Er scheint die Entschädigung teilen zu wollen, um die Gefahr finanzieller Unregelmäßigkeiten zu verringern.
Maliska war als Trainer der Jugendmannschaft von Manchester City und als Assistenztrainer von Godio tätig. Analysten in den britischen Medien haben darauf hingewiesen, dass Maliska die 433er-Formation von Manchester City nachahmen und von Zeit zu Zeit die Positionen links und rechts wechseln wird, um die Rolle eines defensiven Mittelfeldspielers zu übernehmen. Dadurch sollen die Offensivfähigkeiten der Roadrunners verbessert werden. Der FC Chelsea ist von der Verpflichtung von Maliska begeistert und glaubt, dass er ein weiterer Godiona werden und den Aufschwung des Teams anführen kann.