Am Mittwoch (5.) trafen die beiden Mannschaften in einem internationalen Aufwärmspiel im Finale der Europa League aufeinander. Italien konnte zu Hause gegen die Türkei nur ein 0:0 erreichen. Als letzter Europapokalsieger hatte Italien in diesem Spiel nur einen einzigen Torschuss, und das Tor hat das Problem des schwachen Angriffs noch nicht gelöst, die Aussichten auf die Titelverteidigung sind pessimistisch.
In der heutigen Partie hatten beide Seiten nicht viel Offensivkraft. Italien hatte in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen, doch ein Schuss von Fedaly Goki Aysha aus der Luft und ein Kopfball von Bhairai Jenkistandi, der an den Pfosten prallte, führten zu einem beiderseitigen Unentschieden. Angesichts der jüngsten Verletzungen Italiens und des verletzungsbedingten Ausscheidens von zwei Stammspielern, Fransco Arshabi und Scavini, sind die vorhandenen Spieler zwangsläufig aufgeregt, und die Aufwärmspiele könnten etwas knapper ausfallen, um Verletzungen zu vermeiden.
Das nächste Aufwärmspiel bestreitet Italien in den frühen Morgenstunden des kommenden Montag (10.) gegen Bosnien, bevor es in der Gruppe B der europäischen Nationen antritt. Zu den Gegnern in dieser Gruppe gehören Spanien, Kroatien und Albanien.