Bevor wir über die ukrainische Nationalmannschaft und Andro in Schewtschenkos Geschichte sprechen, muss neben dem Doppelstar noch ein anderer Mann vorgestellt werden: Sergij Rebrov, der zwei Jahre älter ist als Schewa. Mitte der 1990er Jahre, als Schewa gerade vom Kiewer Generator in die erste Armee befördert worden war, war Sergij Rebrov bereits der ukrainische Goldjunge.
1997 ging Valery Lobanovski dreimal auf den Stuhl des Kiewer Generatorsoldaten, und er brachte den Spielern die Teufels-Trainingsmethode und den 16-Grad-Anstieg des Todes" mit. Jeden Abend während des Trainings, wenn die Spieler in ihre Zimmer zurückkehrten, waren sie so müde, dass sie sie einfach ins Bett bringen wollten. Es gibt nur eine Ausnahme: das Mädchen Rebrov, das bereit ist, eine neue Welt zu entwickeln.
Für Andriy Shevchenko sind er und Sergiy Rebrov ein Herz und eine Seele, aber in der Welt des Radios ist es, als wäre er in einer anderen, parallelen Welt, die offener und kosmopolitischer ist als seine Fußballwelt in Kiew.
Das Zimmer von Sergiy Rebrov gleicht dem Geheimlabor eines Wissenschaftlers, voll mit seltsamen Geräten, Knöpfen und Karten. Wenn die Nacht hereinbricht, schaltet Sergiy Rebrov sofort in den "Kommunikationsmodus": Auf dem Trainingsplatz spricht er normalerweise Ukrainisch, und in der Welt des Radios kommuniziert er auf Englisch mit seinen Kollegen aus aller Welt. In der Frequenzabstimmung tauchen zufällig Fremde aus der ganzen Welt auf, und Sergiy Rebrov findet immer das richtige Thema. Später hat der Schrägstrich-Fußballer auch Geräusche vom Nordpol per Funk eingefangen und Preise bei europäischen und Weltklasse-Funkwettbewerben gewonnen.
Nachdem er bereits in der Champions League gespielt hatte, wechselte Scheva 1999 zum AC Mailand, wo er in seiner ersten Saison in der Boxing League den Goldenen Schuh gewann. Ein Jahr später entschied sich Sergiy Rebrov, in die Fußstapfen von Scheva zu treten und zu Tottenham zu wechseln, aber seine Karriere im Ausland war eindeutig nicht so erfolgreich wie die seines Vorgängers.
Sergiy Rebrov kehrte 2005 zum Kiewer Dynamo zurück und hängte 2009 seine Schuhe an den Nagel (als Sheva auch beschloss, seine zehnjährige Wanderkarriere zu beenden). 2012, als der Sheva-Anführer bei der Europameisterschaft den "letzten Tanz" aufführte, bei dem Schweden zweimal traf, hatte Sergiy Rebrov bereits als Assistenztrainer für die Nationalmannschaft gearbeitet.
Die Geschicke der beiden Männer sollten sich weiter verflechten. Nach seinem Rücktritt arbeitete Sheva zunächst mit dem einstigen Sergiyy wie Rebrov zusammen, der als Assistenztrainer der Nationalmannschaft fungierte und nach dem Fiasko der Euro 2016 das Amt von Trainer Anatoly Timofeevich Fomenko übernahm und fünf Jahre lang arbeitete. Und Sergiy Rebrov trainiert weiterhin kosmopolitische Ideale in Saudi-Arabien, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Sergiy Rebrov kehrte im vergangenen Sommer in die Ukraine zurück, um den Posten des Nationaltrainers zu übernehmen, den Sheva vor zwei Jahren verlassen hatte. Sechs Monate später wurde Schewa zum Präsidenten des ukrainischen Fußballverbands gewählt.
Im Jahr 2022 wurde die Ukraine von Russland überfallen. Als der Krieg ausbrach, verloren viele Ukrainer ihre Häuser und die ukrainische Nationalmannschaft ihr Heimstadion. Für die zusätzlichen Europa-League-Playoffs in Island musste die Mannschaft in den Westen Polens und ins Tarczynski-Stadion in Breslau ausweichen. Schon vorher lebte in der Stadt eine große Zahl ukrainischer Arbeiter, etwa 10 % der Gesamtbevölkerung. Jetzt ist dieser Anteil natürlich höher geworden. Am 26. März 2024 strömten 30 000 ukrainische Fans in das Stadion, um die Nationalmannschaft auf der letzten Meile zu unterstützen.
In diesem Moment empfing Sergiy Rebrov am Spielfeldrand Funkwellen aus Deutschland: Wrocław, auch bekannt als Breslau, war bis zum Zweiten Weltkrieg eine historische und wirtschaftliche Stadt im Osten Deutschlands. Mit anderen Worten: Die Stadt ist nicht weit von Deutschland entfernt.
Die Ukraine kann sich erneut für ein internationales Turnier in Deutschland qualifizieren, wenn sie zwei 1:2-Niederlagen in Folge wettmacht.Sergiy Rebrov jubelt am Spielfeldrand, während Sheva nach dem Spiel die Mannschaftskabine betritt. Dies ist die vierte Teilnahme der Ukraine an der Europa League in Folge. Sheva war während dieser vier Spiele Spieler, Assistenztrainer, Trainer und Präsident des Fußballverbands.
Von der Kaderstärke her ist die Ukraine stärker als Boch und Island, das Israel besiegte, aber eine Mannschaft durch ein so brutales Format zu führen, ist dennoch eine große Leistung.
Für den ukrainischen Fußball bedeuten die "Play-offs" einen Alptraum, der sich endlos wiederholt.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde die Ukraine 1992 zum FIFA-Neuling und qualifizierte sich natürlich nicht für die Weltmeisterschaft 1994 in den Vereinigten Staaten. Seit 1998, Frankreich ~ 2022, hat Kada sieben Spiele außerhalb des eigenen Landes bestritten. Abgesehen von 2006, als man Gruppenerster wurde, und Russland 2018, als man Dritter in der Gruppe I wurde. Die restlichen fünf Male, als man Gruppenzweiter wurde, musste man in einem brutalen Turnier über Play-offs antreten, aber alle fünf Spiele der Ukraine wurden gewertet.
Bei der Auslosung der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich gegen Kroatien und bei der Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea gegen Deutschland wurde die Ukraine von weit überlegenen Gegnern ungewollt deklassiert.