Einem neuen Bericht der Daily Mail zufolge hat Arsenal auf dem Transfermarkt eine Preisvorstellung von 30 Millionen Pfund für den eigenen Stürmer Nketiah festgelegt, die deutlich über dem Angebot von 27 Millionen Euro (23 Millionen Euro) liegt, das der Ligue-1-Rivale Marseille zuvor unterbreitet hatte. Die Meinungsverschiedenheiten haben zu einem Patt in den Verhandlungen zwischen den beiden Mannschaften geführt, aber Marseille hat nicht aufgegeben und wird weiterhin versuchen, den englischen Stürmer zu verpflichten.
Arsenal schätzt Nketiah aufgrund seiner Bedeutung und seines Potenzials für die Mannschaft und ist der Meinung, dass er eine höhere Ablösesumme verdient hat. Marseille wiederum sieht in Nketiah das Top-Ziel der Mannschaft und ist daher nicht gewillt, ihn leichtfertig abzugeben. Sie sind sich aber auch bewusst, dass zwischen dem aktuellen Angebot und der Preisvorstellung von Arsenal eine große Lücke klafft, und müssen mehr Verhandlungsspielraum suchen.
Berichten zufolge möchte Marseille, dass Arsenal in den Verhandlungen etwas mehr Flexibilität zeigt, damit sich beide Seiten auf einen angemessenen Preis für den Deal einigen können. Arsenal scheint es jedoch nicht eilig zu haben, Nketiah zu verkaufen, sondern wartet lieber auf ein Angebot, das dem psychologischen Preis entspricht.
Marseille hat aber nicht nur Nketiah im Visier, um sich zu verstärken. Sie haben auch ein Auge auf einen anderen Spieler geworfen - Pereira. In diesem Sommer hat Pereira mit seinen herausragenden Leistungen die Aufmerksamkeit vieler europäischer Mannschaften auf sich gezogen, darunter auch der Serie-A-Riese Juventus. Pereira ist jedoch ein Schlüsselspieler in Fulhams Mannschaft, und Fulham will diesen Schlüsselspieler natürlich nicht so einfach gehen lassen und versucht, Pereira zum Verbleib in der Mannschaft zu überreden.