Der jüngste Bericht des renommierten Journalisten Romano enthüllt die neue Haltung des FC Arsenal in Bezug auf den Transfer von Nketiah. Laut Romano ist die Preisvorstellung von Arsenal für Nketiah auf mindestens 35 Millionen Euro angehoben worden, und dieser Preis ist auch an die zweite Ablösesumme gekoppelt. Diese hohe Forderung ist der direkte Grund, warum Arsenal das vorherige Angebot von Marseille in Höhe von 27 Millionen Euro abgelehnt hat.
Nketiah, ein Schlüsselspieler im Kader von Arsenal, wurde für seine herausragenden Leistungen gewürdigt, obwohl er in der vergangenen Saison nicht in der Startelf stand. Der 25-Jährige kam in allen Wettbewerben 37 Mal für Arsenal zum Einsatz, davon 13 Mal in der Startelf, und steuerte 6 Tore und 3 Assists bei. Diese statistischen Leistungen in Verbindung mit seinem jugendlichen und vielversprechenden Potenzial haben Arsenal veranlasst, bei den Transferverhandlungen an seiner hochpreisigen Position festzuhalten.
Marseille seinerseits hat noch keine Einigung mit Arsenal erzielen können, nachdem der Verein hohe Forderungen gestellt hat. Es wird behauptet, dass Marseille angesichts der festgefahrenen Transfergespräche mit Nketiah bereits nach neuen Verstärkungen Ausschau hält. Arsenal scheint es jedoch nicht eilig zu haben, Nketiah zu verkaufen, sondern wartet lieber auf ein Angebot, das den eigenen Vorstellungen entspricht.
Darüber hinaus wird Nketiahs aktueller Wert auf 30 Millionen Euro geschätzt, was die starke Position von Arsenal bei Transferverhandlungen unterstreicht. Angesichts des sich ständig verändernden Transfermarkts und der Notwendigkeit, den Kader umzustrukturieren, ist Nketiahs künftiger Verbleib noch ungewiss.