Wie der "Kicker" berichtet, hat sich der Bundesligist Borussia Dortmund offiziell in das Rennen um den deutschen Nationalspieler Bayer eingeschaltet. Das Angebot der Hoffenheimer für den vielseitigen Spieler liegt bei 30 Millionen Euro und zeigt, dass sie von Bayers Marktwert überzeugt sind.
Berichten zufolge hat Borussia Dortmund nach dem erfolgreichen Verkauf von Stürmer Phil Krüger mindestens 27 Millionen Euro an Ablösesummen eingenommen. Mit dem Geld will man den Sturm verstärken, und Bayer ist eines der Ziele, die man im Auge hat. Dortmund hat Bayer schon lange beobachtet und ist überzeugt, dass er perfekt in das taktische System der Mannschaft passen würde.
Bayer, ein deutscher Nationalspieler, hat mit seinen herausragenden Fähigkeiten und seinem Allroundtalent schon lange die Aufmerksamkeit vieler großer Klubs auf sich gezogen. Neben Leverkusen haben auch finanzstarke Vereine wie Chelsea und Aston Villa aus der Premier League schon früh ihr Interesse an ihm bekundet. Mit dem Abgang von Phil Krüger ist der Bedarf der Dortmunder an Stürmern jedoch noch dringender geworden, und sie haben sich entschlossen, in den erbitterten Kampf einzugreifen.
Wie der Kicker weiter schreibt, passt Bayers technisches Profil perfekt zu den Dortmunder Bedürfnissen. Er kann nicht nur den scheidenden Girassi als Mittelstürmer ersetzen, sondern auch mit Girassi einen Doppelstürmer bilden oder als zweiter Stürmer hinter dem Mittelstürmer spielen. Darüber hinaus verfügt Bayer über eine hervorragende Durchschlagskraft, die der Mannschaft mehr Offensivmöglichkeiten bieten kann.