El Mundo Deportivo lobte kürzlich Fermín, den aufstrebenden Star der spanischen U23-Mannschaft, für seine herausragenden Leistungen bei den diesjährigen Olympischen Spielen und betonte, dass er ein wichtiges und unverzichtbares Mitglied der Mannschaft geworden ist. Besonders beeindruckend war Fermíns herausragendes Spiel gegen Japan.
In diesem entscheidenden Duell erzielte Firmin nicht nur zwei Tore durch seine individuelle Stärke, sondern zeigte auch einen großen Vorteil in der körperlichen Auseinandersetzung, indem er seine Gegner erfolgreich abschüttelte und zwei wunderbare Pässe im Schritt spielte. Darüber hinaus kreierte er auch eine Reihe von Torchancen für seine Mitspieler, die er zwar am Ende nicht in Tore ummünzen konnte, doch sein Beitrag legte zweifellos ein solides Fundament für den Sieg der Mannschaft.
Von seinem kurzen Auftritt bei der Europameisterschaft bis hin zu seiner einzigartigen Rolle bei den Olympischen Spielen hat sich Firmin in kurzer Zeit erfolgreich an verschiedene Rollen und taktische Anforderungen angepasst. Selbst in seiner begrenzten Spielzeit konnte er mit seinen hervorragenden Fähigkeiten und seiner positiven Einstellung positive Energie in die Mannschaft einbringen und wurde zu einem Lichtblick auf dem Spielfeld.
Die hervorragenden Leistungen von Fermín bei den Olympischen Spielen haben seinen Status im Kader des FC Barcelona sicherlich gestärkt. Obwohl Xavi die Mannschaft verlassen hat, wird er sich seinen Platz unter dem neuen Trainer Flick hart erarbeiten müssen. Vor allem mit der bevorstehenden Rückkehr von Xavi und möglichen Verstärkungen im Mittelfeld wird der Wettbewerb noch härter werden. Firmin ist jedoch zuversichtlich und glaubt, dass er mit seiner Stärke das Vertrauen seines Trainers und seiner Mannschaftskameraden gewinnen kann.
Die Brutalität des Spitzenfußballs kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, aber Firmin hat seinen Wert durch seine eigenen Taten bewiesen. Von einem aufstrebenden Star mit einer unsicheren Position in der Mannschaft und einem Marktwert von nur 300.000 Euro vor einem Jahr zu einem potenziellen Spieler, dessen Wert heute auf 30 Millionen Euro gestiegen ist, war Firmins Weg zum Wachstum voller Entbehrungen und Schweiß. Dennoch hat er sich seine Liebe zum Fußball bewahrt, ist immer wieder durchgebrochen und hat sich höhere Ziele gesteckt.