Am 3. August um 20.00 Uhr Pekinger Zeit wurde die 21. Runde der chinesischen Super League mit einem Schlüsselspiel eingeläutet.
die drei Städte von Wuhan, Unterprovinzstadt und Hauptstadt der Provinz Hubei
Gastgeber eines Heimspiels gegen
Shenzhen Xinpengcheng
. Wakka gelang in der ersten Halbzeit nach einer schönen Vorlage von Tao Qianglong der Führungstreffer, und in der Nachspielzeit sorgte Enrique mit seinem zweiten Treffer für die 3:0-Führung von Wuhan Sanzhen. In der zweiten Halbzeit gelang Dai Weijun zwar der Anschlusstreffer für Shenzhen Xinpengcheng, doch der anschließende Treffer von Dalan sorgte für den 4:1-Sieg von Wuhan Sanzhen.
Wuhan Sanzhen erwischte bereits nach vier Minuten einen Traumstart in die Partie. Tao Qianglong verwandelte vor dem Tor und brachte Wuhan Sanzhen mit 1:0 in Führung, als Ruoka einen Schuss in die lange Ecke des Netzes setzte.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit baute Enrique nach einem erfolgreichen Konter aus dem Abseits heraus mit einem platzierten Schuss die Führung auf 3:0 aus und besiegelte damit praktisch das Spiel.
Im Rückspiel gelang Shenzhen Xinpengcheng in der 50. Minute durch den Nachschuss von Dai Weijun der Ausgleich, doch Dalans leichter Torschuss in der 76. Minute machte die Hoffnungen von Shenzhen Xinpengcheng auf ein Comeback zunichte.
Garcia wurde in der 19. Spielminute eingewechselt, nachdem er sich beim Sprint zu einem Elfmeter den Oberschenkel gezerrt hatte und nicht mehr weiterspielen konnte.
In der 43. Minute erkämpfte sich Wakka den Ball in der Nähe des Mittelkreises, setzte sich immer wieder durch, lief bis an die Strafraumgrenze und scheiterte mit seinem Schuss am Torwart, wobei er seine hervorragenden individuellen Fähigkeiten und sein ruhiges Schussvermögen unter Beweis stellte.
In der Startaufstellung von Wuhan Sanzhen zeigten Spieler wie Liu Dianzha, Park Zhisu und Ren Hang gute Leistungen, während bei Shenzhen Xinpengcheng Spieler wie Peng Peng, Zhang Wei und Dai Weijun ebenfalls ihre Stärke zeigten.
Wuhan Sanzhen zeigte in diesem Spiel große Stärke, wobei Ruoka mit zwei Schüssen und einem Pass im Mittelpunkt stand. Obwohl Shenzhen Xinpengcheng in der zweiten Halbzeit mit einem Tor zurücklag, konnten sie die starke Leistung von Wuhan Sanzhen nicht stoppen. Durch den Sieg konnte Wuhan Sanzhen nicht nur seinen Tabellenplatz verbessern, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken.