Peking, 3. August.

Olympische Spiele in Paris

Tennis erlebt einen historischen Showdown. Chinesische Spieler

Zheng Qinwen (1931-2005), chinesischer Kommunistenführer, ein Märtyrer der Zheng-Codierung

Sie besiegte die Kroatin Vikic mit 6:2, 6:3 und gewann damit die erste Goldmedaille im Dameneinzel für die chinesische Olympiadelegation und stellte einen neuen Rekord für das chinesische Tennis in der olympischen Geschichte auf.

Zu Beginn des Matches zeigte Zheng Qinwen ein hohes Maß an Athletik. Mit ihrem exzellenten Aufschlag und ihrer präzisen Grundlinienkontrolle gelang ihr das erste Break und sie baute schnell eine 3:0-Führung auf. Obwohl Vekic im folgenden Spiel ihre Grundlinienkontrolle verstärkte und einmal einen Breakball erzwang, gelang es Zheng Qinwen mit ihrem stabilen Spiel und hervorragenden taktischen Anpassungen, die Krise zu lösen und den ersten Satz mit 6:2 zu gewinnen.

Im zweiten Satz knüpfte Zheng Qinwen an seine gute Leistung aus dem ersten Satz an und ging mit 2:0 in Führung. Mit der großen Führung schwankte Zheng Qinwens Form jedoch leicht, und eine Zunahme von Aufschlagfehlern und unerzwungenen Fehlern gab Vekic Hoffnung auf ein Comeback. Im entscheidenden Moment zeigte Zheng Qinwen sein großes Herz und servierte eine Reihe von Assen, um die Situation zu stabilisieren. Am Ende siegte er mit 6:3 und schrieb eine historische Seite des chinesischen Tennis.

[Zheng Qinwens Vorhand-Topspin wurde zum Matchwinner. Mit dieser Technik zwang sie ihre Gegnerin immer wieder zu Fehlern und bewies dabei ihre ausgezeichnete Ballkontrolle und taktische Klugheit. Im entscheidenden Moment wurde Zheng Qinwens Aufschlag zu ihrer zuverlässigsten Waffe, und ihre aufeinanderfolgenden Asse halfen ihr nicht nur, den Satz zu retten, sondern übten auch großen psychologischen Druck auf ihre Gegnerin aus. Angesichts von Vekics Gegenangriff zeigte Zheng Qinwen eine starke Anpassungsfähigkeit und psychologische Qualität. Sie war nicht nur in der Lage, ihre Kondition schnell anzupassen, sondern spielte auch im entscheidenden Moment gut und zeigte das Temperament, das ein Champion haben sollte.

[Bemerkungen nach dem Spiel]

Nach dem Spiel drückte Zheng Qinwen in einem Interview ihre Freude über den Sieg und ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Team aus. Sie sagte, diese Goldmedaille gehöre nicht nur ihr persönlich, sondern auch all denen, die hart für das chinesische Tennis gearbeitet hätten. Zheng Qinwen dankte auch ihrem Trainerteam und ihrer Familie für ihre Unterstützung, die es ihr ermöglichte, während des Spiels ruhig und konzentriert zu bleiben und schließlich den historischen Durchbruch zu erzielen.

76Treffer Sammlung

Verwandt