Was ist der Unterschied zwischen dem Nippon Confederation Cup und der Nippon Professional League Unter den japanischen Fußballligen sind einige der bekannteren die

Japanischer Ligapokal

im Gesang antworten

Japanische Liga (JLF)

Turnier, aber es gibt dennoch einen Unterschied. Was ist also der Unterschied zwischen dem JLF Cup und der Nippon Professional League? Darauf möchte ich Ihnen eine kurze Antwort geben.

Die Mannschaften und die Dauer sind unterschiedlich: In der J-League treten 16 Mannschaften aus den Ligen J1, J2 und J3 gegeneinander an, und der Spielplan erstreckt sich über neun Monate, in denen mehr als 300 Spiele ausgetragen werden. Der J-League Cup hingegen besteht aus 32 Mannschaften aus den Ligen J1 und J2 und wird über einen Zeitraum von nur drei Monaten ausgetragen.

Das System ist anders: Der Nippon League Cup basiert auf einem K.-o.-System, bei dem die ausgeschiedenen Mannschaften erst dann an der nächsten Runde teilnehmen können, wenn die Mannschaft, die die Meisterschaft gewonnen hat, diese auch gewinnt. Die Nippon Professional League verwendet ein Punktesystem, bei dem die Mannschaften nach der Anzahl der von ihnen erzielten Punkte eingestuft werden.

16Treffer Sammlung

Verwandt