Europäische Krone

Wie lauten die Auslosungsregeln für die Qualifikationsspiele? Die Auslosungsregeln für die Champions-League-Qualifikationsrunden betreffen vor allem die Paarung von gesetzten und ungesetzten Mannschaften sowie den Umgang mit besonderen Umständen. Wie lauten also die Regeln für die Auslosung der Champions-League-Qualifikation? Werfen wir einen Blick darauf.

Das Auslosungsverfahren besteht darin, drei Schalen mit den Namen der gesetzten und ungesetzten Mannschaften der Division 1 in Kugeln vorzubereiten und diese in die entsprechend markierten Schalen zu legen.

Dann wird aus jeder dieser Schalen eine Kugel entnommen und in eine dritte leere Schale gemischt. Die zuerst gezogene Mannschaft ist die Heimmannschaft und spielt gegen die zweite gezogene Mannschaft. Dieser Vorgang wird wiederholt, um die Ansetzung aller Begegnungen zu vervollständigen. In der Qualifikations- und Play-off-Phase der Champions League wird die Auslosung genutzt, um die gesetzten Mannschaften gegen die nicht gesetzten Mannschaften zu ermitteln. Die teilnehmenden Vereine werden anhand der Koeffizientenrangliste der Vereine und der vom Wettbewerbsausschuss festgelegten Grundsätze gesetzt.

Wenn die Teilnehmer zum Zeitpunkt der Auslosung noch nicht feststehen, wird der Verein mit dem höheren Koeffizienten für die Auslosung herangezogen. Die UEFA-Verwaltung teilt die Mannschaften nach diesen Grundsätzen ein, und die Auslosung bestimmt die Begegnungen sowie die Heim- und Auswärtsspielorte für die erste Runde.

19Treffer Sammlung

Verwandt