Der Mainzer Sportdirektor Christian Haider hat sich kürzlich über die Zukunft von Verteidiger Van den Berg geäußert. Der holländische Verteidiger war seit seiner Leihe in der vergangenen Saison ein wichtiger Bestandteil der Mainzer Abwehrreihe. Er kam in 35 Spielen zum Einsatz und schoss 3 Tore, davon 31 in der Startformation. Mit dem Ende seiner Leihzeit ist die Frage nach dem Verbleib von van den Berg in den Mittelpunkt gerückt.
Haider hat in seinem Interview deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Mainz van den Berg behalten will und dass der Spieler selbst gerne weiter für Mainz spielen möchte. Die Verwirklichung dieser Vision hängt jedoch von der Entscheidung des FC Liverpool ab. Liverpool hat noch keine endgültige Entscheidung über die Zukunft von Van den Berg getroffen, so dass Mainz geduldig auf die Antwort von Liverpool warten muss.
Trotz der Vorliebe der Mainzer für Van den Berg hat Haider auch ehrlich gesagt, dass sie den Spieler nicht für mehr als 20 Millionen Pfund erwerben werden. Das ist der Wert, den Liverpool für Vanden Berg veranschlagt, aber für Mainz liegt ein solcher Preis eindeutig außerhalb ihrer Reichweite. Daher schloss Haider einen dauerhaften Wechsel aus und deutete an, dass Mainz van den Berg lieber wieder ausleihen würde.
Van den Bergs Vertrag bei Liverpool läuft im Sommer 2026 aus, so dass er noch viel Zeit hat, um über seine Zukunft zu entscheiden. Für Mainz wäre ein Verbleib von Van den Berg zweifellos eine Verstärkung und Stabilisierung der Mannschaft, während Liverpool sorgfältig abwägen muss, ob sie den vielversprechenden Verteidiger im Kader behalten oder für eine Ablösesumme verkaufen wollen.