Nach seinem offiziellen Wechsel zum Chelsea Football Club sprach Neuzugang Joensen mit GivemeSports über die bevorstehende Rivalität mit Robert Sanchez, den Austausch, den er vor seinem Wechsel zum Verein hatte, seine Leistungen in der letzten Saison in La Liga, seine Erwartungen an den Spielstil der Mannschaft und den Weg, der ihn zu Chelsea führte.
Zum Wettbewerb mit Robert Sanchez äußerte sich Joensen positiv: "Wettbewerb ist immer eine gute Motivation, um uns voranzubringen. Ich bin hierher gekommen, um mich mit ihm zu messen und mich gemeinsam zu verbessern. Natürlich liegt die endgültige Entscheidung in den Händen des Trainers, aber ich werde mein Bestes geben und versuchen, jeden Tag besser zu werden. Ich bin mir sicher, dass es ein gesunder Wettbewerb sein wird, von dem wir alle profitieren und bessere Leistungen für die Mannschaft erbringen können. Er wies auch darauf hin, dass Robert Sanchez nicht nur ein guter Torhüter, sondern auch ein sehr netter Mensch ist, und dass die beiden ein gutes Verhältnis zueinander haben.
Über die Kommunikation vor seinem Wechsel sagte Joensen: "Ich hatte ein kurzes Gespräch mit Trainer Maresca, der mich über meine aktuelle Situation befragte und seinen Wunsch äußerte, dass ich zu Chelsea komme. Ich war auch sehr bereit, hierher zu kommen, so dass unser Gespräch sehr gut verlief." Dieser kurze Austausch legte den Grundstein dafür, dass Joensen sich dem Verein anschloss.
Im Rückblick auf seine Leistungen in La Liga in der vergangenen Saison sagte Joensen stolz: "Ich habe am Ende 143 Mal gerettet, was die meisten in La Liga sind. Obwohl wir auch viele Tore kassiert haben, war es insgesamt eine gute Saison. Ich bin froh, dass ich zur Mannschaft beigetragen habe."
Zum Stil der Chelsea-Mannschaft, in die er sich integrieren wird, sagte Joensen: "In Spanien sind wir es gewohnt, Angriffe von hinten zu organisieren und auch den Torwart in die Organisation des Angriffs einzubeziehen. Ich glaube, dass sich dieser Stil in Chelsea wiederfinden wird. Ich habe bereits ein gutes Verständnis für die taktischen Absichten des Trainers, aber ich muss mich durch mehr Training und Spiele anpassen. Ich freue mich sehr darauf, den Spielstil der Mannschaft besser zu verstehen und mich zu integrieren.
Schließlich sprach Joensen auch über seine Gründe, sich für den FC Chelsea zu entscheiden: "Als mir der FC Chelsea den Olivenzweig angeboten hat, habe ich nicht gezögert. Villarreal und mein Agent wussten, was ich wollte, und ich wollte unbedingt zu Chelsea. Es gab auch andere Vereine aus der Premier League und aus Frankreich, die sich für mich interessierten, aber die Aufrichtigkeit und Entschlossenheit des FC Chelsea haben meine Entscheidung endgültig gemacht. Ich bin sehr glücklich, dass ich diesen Schritt gemacht habe und Teil der Chelsea-Familie geworden bin. Jetzt muss ich weiter hart arbeiten, um meine Mannschaftskameraden besser kennenzulernen und einen Beitrag zur Mannschaft zu leisten."