Wie die Daily Mail, The Sun und andere britische Medien berichten, hat der neue Anteilseigner von United, Ratcliffe, beschlossen, nach einer zweiwöchigen Überlegungs- und Evaluierungsphase keine neuen Trainer mehr einzustellen und den Vertrag des derzeitigen Trainers Tannhäuser zu verlängern, indem er für den 54-jährigen Niederländer stimmt.

Berichten zufolge hat Tannhäuser noch einen Einjahresvertrag, und "La Sir" wird vor allem aus zwei Gründen gehalten. Erstens hat Manchester United den Titel gewonnen, indem es den Erzrivalen Manchester City im Finale besiegt hat. Außerdem haben sie in der letzten Saison die englische Liga gewonnen. Tannhäuser trainierte die Red Devils in seiner zweiten Saison, was ausreichte, um einen schlechten achten Platz in der Premier League in dieser Saison auszugleichen.

Zweitens war Ratcliffe zuletzt für Bayern Münchens Trainer Ducao zuständig, aber die beiden Seiten konnten sich nicht einigen. Der 50-jährige deutsche Trainer hat kürzlich beschlossen, eine Pause einzulegen. Er wird in diesem Sommer keine Mannschaft mehr übernehmen. Ein anderer Kandidat, Kieran McKenna, hat seinen Vertrag mit Yeatswich bereits verlängert. Da es schwierig ist, einen geeigneten neuen Trainer zu finden, würde "La Sir" es vorziehen, an Ort und Stelle zu bleiben und Tannhäuser viele Chancen zu geben.

Tatsächlich gehört Tannhäuser nach dem Rücktritt der Führungslegende Ferguson zu den "Post-Ferguson Sirs", die wie Molenu mit einer Gewinnquote von 58 Prozent und zwei Titelgewinnen eine der höchsten Gewinnquoten der Ära als United-Manager aufweisen. Außerdem haben sich die Ergebnisse von United nach den letzten Trainerwechseln nicht wesentlich verbessert, so dass Ratcliffe sich dafür entschied, zunächst das Management zu reorganisieren, sich um Transfers und Finanzen zu kümmern und mehr Zeit für die Erneuerung des Kaders zu verwenden.

13Treffer Sammlung

Verwandt