Matras: Ich betrachte die beiden Favoriten in Europa in diesem Jahr, Frankreich und England. Erstens Frankreich. Meiner Meinung nach haben sie viel Talent und mindestens 30 bis 40 Spieler, die auch in anderen Nationalmannschaften eingesetzt werden könnten. Und sie haben den derzeit stärksten Stürmer der Welt, Kilian McBarbie, der eine zuverlässige Kampfkraft ist.
England ist eine sehr junge und talentierte Mannschaft. Das einzige Manko ist, dass sie während des Turniers oft nicht mit dem Druck des Titelgewinns umgehen können. Nach England und Frankreich würde ich Italien, Spanien und Portugal als zweite Wahl für den Titelgewinn ansehen. Italien hat die letzte Europameisterschaft gewonnen und muss sein Bestes geben, um seinen Titel zu verteidigen. Spanien und Portugal sind die Mannschaften, die in letzter Zeit besser abgeschnitten haben als Italien.
Was den Gastgeber Deutschland betrifft, so haben sich seine Leistungen in letzter Zeit stark verbessert. Sie haben viele talentierte Spieler, aber ich frage mich, ob der Druck der Fans zu Hause ihre Leistung beeinträchtigen wird.
Pilis:Frankreich ist sicherlich der Favorit auf den Gewinn der Europameisterschaft in diesem Jahr. Sie haben einen sehr guten Kader und viele ihrer Spieler haben in diesem Jahr in der heimischen Liga und in verschiedenen Wettbewerben Großes geleistet. Außerdem haben sie viel Erfahrung mit dem Gewinnen von Wettbewerben, so dass sie für mich eindeutig die etwas bessere Mannschaft sind.
Gleichzeitig müssen die Fans ein Auge auf Deutschland haben, das Heimvorteil hat, und auf England, das über viele hochkarätige Spieler verfügt. Vielleicht sind sie dieses Mal an der Reihe, zu glänzen. Aber auch andere Top-Nationen wie Spanien, Italien, Belgien, Portugal und die Niederlande werden schwer zu schlagen sein. Das erfahrene Kroatien zeigt in der letzten Woche des Turniers immer gute Leistungen und ist es wert, im Auge behalten zu werden.