Vor einiger Zeit, als sich die Beziehung zwischen der deutschen Mannschaft und der heimischen Sportmarke adidas dem Ende zuneigte, gab es einen Bericht, der die Geschichte des Weltfinales von 1954 ans Licht brachte, bei dem adidas und Deutschland erstmals eine enge Verbindung eingingen. Damals schlug Westdeutschland Ungarn. "Strange Bern", das als eine der größten Explosionen der Geschichte gilt. Bei der diesjährigen Europameisterschaft wird Deutschland als Gastgeber erneut auf Ungarn treffen. 70 Jahre später ist Deutschland zu einer Traditionsmacht geworden, während Ungarn in Bezug auf die Gesamtstärke nur noch eine zweit- oder drittklassige Mannschaft ist. In der Tat gibt es eine Menge bemerkenswerter Punkte in diesem Spiel "Strange Bern" Dieses Mal betrachten wir diesen Klassiker aus der Perspektive der ungarischen Mannschaft.
In der Welt von 1950 war Ungarn mangels nationaler Macht nicht in der Lage, das Land zu verlassen. Nach der Reorganisation begannen sie im Mai 1950 mit einer verrückten Siegesserie. Sie gewannen 1952 olympisches Gold und 1953 die Mitteleuropäische Meisterschaft. Der größte Schock für die Welt war das Freundschaftsspiel gegen England am 25. November 1953. In diesem Spiel erhielt England die beste Mannschaft des Landes, da England, die Wiege des modernen Fußballs, sich immer als die beste Mannschaft der Welt betrachtet hatte. Nur Ungarn erzielte ein Tor... Es ist überliefert, dass das Tor in der dritten Minute fiel und mit einem ungarischen 6:0 endete: drei Siege, die Englands Stolz, die beste Mannschaft der Welt zu sein, völlig zerstörten. Sechs Monate später war England erneut zu Gast in Ungarn, was zu weiteren sieben Spielen führte. Das 1. Massaker war der schlimmste Krieg in der Geschichte Englands.
Neben den beiden Missständen in England gab es sechs. 1 Österreich, 8:2 Polen, 5:0 Schweden, 3:0 Italien, 7:1 Türkei, mit allen möglichen übertriebenen Ergebnissen, und Kraft in allen Lebenslagen schnuppern, die ungarische Mannschaft, unter Cheftrainer Gusztáv in Sebes, hatte einen ziemlich extravaganten und flüssigen Spielstil. Später kamen die Anfänge des totalen Angriffsfußballs hinzu. Besonderes Augenmerk wurde auf das Positionsspiel und die Planung auf dem Spielfeld gelegt, mit dem taktischen Konzept, dass jeder Spieler in der Lage ist, seine Position je nach Kampfsituation auf allen Positionen zu wechseln. Offensichtlich befinden sie sich auf einem anderen Niveau als andere Mannschaften. Neben der taktischen Führung wurden alle Gegner zum Studien- und Forschungsobjekt für jede Mannschaft. Diese ungarische Mannschaft wurde damals auch als diejenige mit dem stärksten Spieler, Ferenc Puskás, gewürdigt, dem die FIFA jährlich die Auszeichnung für das beste Tor des Jahres verlieh. "In der ungarischen Mannschaft war auch sein läuferisches Können sehr ausgeprägt, und es geht darum, dass er viel mehr war als nur dieser Superstar.
Sándor Kocsis, der den Spitznamen 'The Airbender' trägt, gilt als der kopfballstärkste Spieler in der Geschichte des Fußballs und soll in der Nacht vor dem 6:3-Sieg gegen England einen Kater gehabt haben, woraufhin Cheftrainer Gusztáv Sebes wütend war und ihn aus dem Spiel werfen wollte, es sich dann aber anders überlegte... Aber er ist Kocsis.
Nándor Hidegkuti, der ungarische offensive Mittelfeldspieler, der als Erfinder der vorderen Reihe gilt, war in der 6. Drei Hattricks bei drei Siegen gegen England, sowie PuskkáS und Kocsis sind mit insgesamt 198 Toren das stärkste Nationalmannschaftstrio der Geschichte. Bis heute hat kein Nationalmannschaftstrio mehr Tore erzielt als sie.
Zolt Flügelspieler án Czibor ist ein Spieler, der sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite eingesetzt werden kann. Der Mittelfeldspieler J. ózsef Bozsik verfügt nicht nur über die Schnelligkeit und die Fähigkeiten, die normalerweise von einem Flügelspieler verlangt werden, sondern vor allem über die Flexibilität, die Positionen zu wechseln, und ist der Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, der für das Tempo und die Planung der Szenarien verantwortlich ist. Gyulala ist ein Schlüsselspieler im Übergang von der Verteidigung zum Angriff und verfügt über die Fähigkeit, den Ball präzise abzufangen und aus der Abwehrreihe herauszuspielen. LóráGyulala und Torhüter Grosics, der als bester Torhüter seiner Zeit anerkannt war und als Pionier des offensiven Torwartspiels gilt. Er war in der Lage, Krisen durch Antizipation zu lösen, und seine Rettungsfähigkeiten waren sehr gut. Die ungarische Mannschaft, die damals als unschlagbar galt, war als "Mighty Magyars" und "Team of Gold" (ungarisch: Aranycsapat) bekannt.