In der dritten Runde der olympischen Frauenfußball-Gruppenphase kam es zu einem mit Spannung erwarteten Spiel zwischen den japanischen und nigerianischen Frauenfußballmannschaften, die sich auf dem grünen Rasen einen erbitterten Kampf lieferten. Das Spiel stellte nicht nur die Fähigkeiten und die Taktik der Spielerinnen beider Mannschaften auf die Probe, sondern war auch ein Wettkampf des Willens und der Ausdauer.
Zu Beginn des Spiels zeigte die japanische Frauenfußballmannschaft ihre feine Fußarbeit und ihr geschlossenes Auftreten. In der 15. Minute gelang Japan der erste Treffer: Riko Ueki spielte einen präzisen Pass von der rechten Seite, Mika Hamano konnte eingreifen und erzielte mit einem Kopfball in die Ecke die Führung für Japan. Nach dem Tor ließ Japan nicht locker, sondern setzte die nigerianische Mannschaft weiter unter Druck und versuchte, das Ergebnis weiter zu erhöhen.
Natürlich dauerte es nicht lange, bis Japan erneut zuschlug. Miminami Tanaka erkämpfte sich den Ball in der Nähe des Mittelfelds und lief schnell bis an die Strafraumgrenze. Nachdem sie die Situation in aller Ruhe beobachtet hatte, schoss sie mit einem präzisen Schuss ins nigerianische Tor zum 2:0 ein. Nigeria gab angesichts der ungünstigen Situation eines Zwei-Tore-Rückstands nicht auf und versuchte mit einer aggressiven Abwehr, den Ausgleich zu erzielen.
In der 35. Minute schließlich nutzte die nigerianische Mannschaft einen Eckstoß und erzielte durch einen Kopfball von Echegheni, unterstützt von Uchebe, nicht nur die Hoffnung auf den Ausgleich, sondern auch die Moral der nigerianischen Mannschaft. Die japanische Frauenfußballmannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen, sondern blieb ruhig und konzentriert auf dem Platz.
In der ersten Hälfte der Verlängerung hatte die japanische Mannschaft erneut die Oberhand. Kitagawa erhielt vor dem Strafraum einen Pass von einer Teamkollegin, schüttelte die Verteidigerinnen ab und schoss dann mit einem coolen Schuss in die Ecke des Tores ein weiteres Tor für Japan zum 3:1. Dieses Tor war nicht nur die beste Interpretation der herausragenden Leistung Japans, sondern legte auch den Grundstein dafür, dass sie das Spiel am Ende gewinnen konnten.
Nach dem Schlusspfiff gewann die japanische Frauenfußballmannschaft dieses entscheidende Gruppenspiel gegen die nigerianische Frauenfußballmannschaft mit 3:1.