In der dritten Runde der Gruppenphase des olympischen Frauenfußballs am 31. Juli Pekinger Zeit zogen die brasilianische Frauenfußballmannschaft und die spanische Frauenfußballmannschaft die Aufmerksamkeit der Fans in aller Welt auf sich. Dieses Spiel ist nicht nur ein Aufeinandertreffen von Technik und Taktik, sondern auch ein direkter Dialog zwischen dem Willen und der Beharrlichkeit der beiden Mannschaften.
Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften ein sehr hohes Wettbewerbsniveau, mit schnellen Wechseln zwischen Angriff und Verteidigung und einer spannenden und intensiven Szene. Der Spielverlauf wurde jedoch bald durch einen unerwarteten Zwischenfall unterbrochen - die Schlüsselspielerin der brasilianischen Frauenfußballmannschaft, Marta, wurde vom Schiedsrichter wegen eines schweren Fouls des Feldes verwiesen, was zweifellos großen Druck und große Herausforderungen für die brasilianische Mannschaft bedeutete. Die brasilianische Mannschaft musste mit einer Spielerin weniger gegen die geschickte und gut eingespielte spanische Frauenfußballmannschaft antreten.
Das spanische Frauenteam nutzte diesen numerischen Vorteil natürlich nicht aus und begann, häufiger anzugreifen, um die Lücken in der brasilianischen Abwehr auszunutzen. In der 30. Minute zahlten sich die Bemühungen der Spanierinnen schließlich aus. Nach einem schönen Pass einer Mitspielerin dribbelte sich Arsenia del Castillo in aller Ruhe an einer Verteidigerin vorbei und erzielte mit einem präzisen Schuss ins brasilianische Tor die verdiente Führung für Spanien.
Die spanische Frauenfußballmannschaft war durch das Tor sehr beflügelt und griff die brasilianische Mannschaft weiterhin stark an. Auf der anderen Seite schien die brasilianische Frauenfußballmannschaft mit einer Spielerin weniger nicht in der Lage zu sein, einen effektiven Gegenangriff zu organisieren. Je weiter die Uhr herunterlief, desto schwieriger schien es für Brasilien zu werden, eine Chance zu finden, das Tor zu durchbrechen.
In der Schlussphase des Spiels schlug die spanische Frauenfußballmannschaft erneut zu. Mariona Caldente setzte sich auf der rechten Seite durch und schlug eine präzise Flanke auf Alexia Putrias in der Mitte des Feldes zum 2:0, ein Tor, das fast das Ende des Spiels bedeutete und Brasiliens Hoffnungen auf den Aufstieg in die nächste Runde in Frage stellte.
Mit dem Pfiff des Schiedsrichters war das Spiel schließlich beendet. Die spanische Frauenfußballmannschaft besiegte die brasilianische Frauenfußballmannschaft mit 2:0 und holte damit nicht nur diesen wichtigen Sieg, sondern legte auch einen soliden Grundstein für ihr Ausscheiden aus der Gruppe.