Nachdem mehrere Medien bestätigt haben, dass der ukrainische Stürmer Andriy Dovbik offiziell zur Roma wechselt, hat dieser Transfer der Offensivabteilung der Roma zweifelsohne neuen Schwung und Vorfreude verliehen. Nach der Entscheidung von Lukaku, zu Chelsea zurückzukehren, hat die Roma schnell einen effizienten und stabilen Torjäger als Ersatz gefunden, der eine positive Veränderung in der Offensivtaktik der Mannschaft für die nächste Saison signalisiert.

Neuerfindung des Offensivsystems

De Rossi steht als Trainer der Roma vor der Herausforderung, das Offensivsystem der Mannschaft neu zu gestalten. Mit der Verpflichtung von Dovbic verfügt die Roma über vielfältigere Offensivoptionen. Er kann entweder allein als einzelner Stürmer spielen oder sich mit seinen Mitspielern absprechen und flexibel auf dem Feld eingesetzt werden. Durch diese Flexibilität wird der Angriff der Roma unberechenbarer und die Gegner werden in der Defensive stärker unter Druck gesetzt.

Vergleich zwischen Dovbik und Lukaku

Sowohl Dovbic als auch Lukaku sind Linksfuß-Stürmer, doch in Bezug auf Stil und Charakter gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden. Lukaku ist für seinen starken Körper und seine hervorragende Torgefährlichkeit bekannt, aber seine Leistungen in der letzten Saison waren eher durchwachsen. Dovbik hingegen ist nicht so groß wie Lukaku, aber seine Bewegungsgeschwindigkeit und seine Fähigkeit, ohne Ball zu laufen, sind viel besser, wodurch er mehr offensive Möglichkeiten auf dem Spielfeld schaffen kann. Darüber hinaus hat Dovbik in den letzten beiden Spielzeiten große Konstanz und Kontinuität bewiesen, was die Roma sehr zu schätzen weiß.

Gironas glorreiche Zeiten

In seiner letzten Saison bei Girona führte Dovbic die Mannschaft mit erstaunlichen Leistungen zur Qualifikation für die Champions League. In der Liga erzielte er 24 Tore und steuerte 8 Assists bei und bewies damit seine vielseitigen Fähigkeiten als Stürmer. Dovbik kann nicht nur Tore schießen, sondern weiß auch, wie er seinen Mitspielern mit präzisen Vorlagen zum Torerfolg verhilft, und dieser Teamgeist wird ein wichtiger Faktor für seinen Erfolg bei der Roma sein.

Zukunftsaussichten

Mit der Hinzunahme von Dovbic wird Romas Angriffsreihe vielfältiger und bedrohlicher. De Rossi kann eine Vielzahl von Offensivtaktiken um den ukrainischen Stürmer herum entwerfen, wie zum Beispiel Dybala als Unterstützung hinter ihm und Flügelspieler wie Süle, um Chancen auf den Flanken zu kreieren. Außerdem wird Dovbics Vertrauen in die Pläne der Roma die gesamte Mannschaft dazu inspirieren, in Turnieren wie dem UEFA-Pokal mehr Kampfgeist und Zusammenhalt zu zeigen.

46Treffer Sammlung

Verwandt