Laut Mundo Deportivo hat der ehemalige Barcelona II-Chef Rafael

Max (Name)

In einem Interview sagte er, es sei sein Traum, sowohl die mexikanische Nationalmannschaft als auch den FC Barcelona zu trainieren.

Vor kurzem hat Marquez den FC Barcelona verlassen und einen Sechsjahresvertrag mit dem mexikanischen Fußballverband unterzeichnet. Er wird zunächst bei der mexikanischen Nationalmannschaft als Assistent des erfahrenen Trainers Javier Aguirre arbeiten und bei der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026 zwischen den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko helfen. Nach der Weltmeisterschaft soll Marquez zum Cheftrainer der mexikanischen Nationalmannschaft befördert werden und das Team bis zur Weltmeisterschaft 2030 führen.

Ich habe zwei Träume: Der eine ist, Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft zu werden, und der andere ist, eines Tages als Trainer nach Barcelona zurückzukehren", sagte Marquez in dem Interview. Ich muss mich auf die nächste Aufgabe mit der mexikanischen Nationalmannschaft vorbereiten. Ich vertraue sehr auf meine Arbeitsfähigkeit und auf die Führung von Javier (Aguirre), und wir werden uns gut auf die Weltmeisterschaft vorbereiten, bei der wir Leistungen zeigen werden, die die Welt sehen kann".

Auf die Frage nach der Möglichkeit, in Zukunft Barcelona zu trainieren, sagte Marquez: "Die Arbeit für die mexikanische Nationalmannschaft ist ein Schritt nach vorn für mich, und es besteht kein Zweifel daran, dass ich bessere Chancen habe, Barcelona zu trainieren, wenn ich hier ein Zeichen setze."

Marquez' Worte zeigen seinen Ehrgeiz für die Zukunft und seine tiefe Verbundenheit mit der mexikanischen Nationalmannschaft und Barcelona. Die Fans freuen sich auf seine Leistungen mit der mexikanischen Nationalmannschaft und hoffen, dass er in Zukunft die Möglichkeit hat, nach Barcelona zurückzukehren, um seine Erfolge als Trainer fortzusetzen.

97Treffer Sammlung

Verwandt