Während sich das Sommertransferfenster dem Ende zuneigt, sucht der FC Roma auf Anweisung von Trainer Daniele De Rossi aktiv nach einem neuen Spieler, der die Mannschaft verstärken kann. Die Anforderungen von De Rossi sind klar: jung, technisch versiert, körperlich stark und mit großem Entwicklungspotenzial. In diesem Zusammenhang ist Wesley Teixeira, ein 19-jähriger Stürmer, der für den brasilianischen Verein Corinthians spielt, zum Ziel der Roma geworden.
Teixeiras Vielseitigkeit als Stürmer, nicht nur mit seiner feinen Beinarbeit, sondern auch mit seiner Körperlichkeit, passt perfekt zu den Erwartungen von De Rossi an einen neuen Flügelspieler. Seine herausragenden Leistungen in dieser Saison haben auch die Aufmerksamkeit vieler europäischer Vereine auf sich gezogen, darunter Konkurrenten wie Nottingham Forest. Darüber hinaus ist die Preisvorstellung der Barclays Premier League für Teixeira recht hoch, so dass die Roma bei seiner Einführung vor einer großen Herausforderung steht.
Doch die Roma gab die Jagd nach Teixeira nicht auf. Die Entschlossenheit der Roma, Teixeira zu verpflichten, wurde durch die Empfehlung des Starspielers Cafu noch verstärkt. De Rossi, der Manager der Mannschaft, setzte sich persönlich für den Deal ein und hoffte, durch die Verpflichtung von Teixeira die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft zu steigern und den wichtigsten Spielern wie Xavi eine starke Rotationsunterstützung zu bieten.
Teixeira hat sich nicht nur auf Vereinsebene hervorgetan, sondern wurde auch in das erste Aufgebot der brasilianischen Nationalmannschaft für die Copa América berufen, was seine Stärke und sein Potenzial weiter unter Beweis stellt. Für die Roma wird die erfolgreiche Einführung von Teixeira zweifellos neuen Schwung in die zukünftige Entwicklung der Mannschaft bringen.